SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Starbucks hat kürzlich eine neue Kleiderordnung für seine Baristas eingeführt, die auf gemischte Reaktionen stößt.
Starbucks hat eine neue Kleiderordnung für seine Baristas eingeführt, die ab dem 12. Mai in Kraft tritt. Die Mitarbeiter müssen nun ein einfarbiges schwarzes Hemd und khakifarbene, schwarze oder blaue Denim-Hosen tragen. Diese Änderung soll die grünen Schürzen der Baristas hervorheben und ein vertrautes Erlebnis für die Kunden schaffen. Starbucks betont, dass diese Maßnahme dazu beitragen soll, eine konsistentere Kaffeehaus-Erfahrung zu bieten und den Mitarbeitern klarere Richtlinien zu geben, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Zubereitung großartiger Getränke und die Pflege von Kundenbeziehungen.
Die Reaktionen auf diese Änderung sind jedoch gemischt. Starbucks Workers United, eine Gewerkschaft, die bereits über 550 Starbucks-Filialen in den USA organisiert hat, äußerte Bedenken. Sie argumentiert, dass die Kleiderordnung nicht geändert werden sollte, bevor die laufenden Tarifverhandlungen abgeschlossen sind. Die Gewerkschaft hatte bereits eine vorläufige Vereinbarung über die Kleiderordnung ausgehandelt und sieht die neuen Vorgaben als unvereinbar mit den Verhandlungen an.
Jasmine Leli, eine Barista und Verhandlungsdelegierte der Gewerkschaft, kritisierte die Entscheidung von Starbucks. Ihrer Meinung nach sollte das Unternehmen sich auf wichtigere Themen konzentrieren, wie die angemessene Besetzung der Filialen und die Sicherstellung einer garantierten Stundenzahl für die Mitarbeiter. Leli betont, dass die neue Kleiderordnung die betrieblichen Abläufe nicht verbessern wird und die Baristas dazu zwingt, neue Kleidung zu kaufen, obwohl sie bereits mit den Löhnen und ungesicherten Arbeitsstunden zu kämpfen haben.
Interessanterweise kommt diese Änderung fast ein Jahrzehnt nach einer Lockerung der Kleiderordnung bei Starbucks. Im Jahr 2016 erweiterte das Unternehmen die Farbpalette der erlaubten Hemden und erlaubte auch gemusterte Hemden in bestimmten Farben. 2019 wurde die Kleiderordnung erneut angepasst, um ein einzelnes Gesichtspiercing zu erlauben, solange es nicht größer als ein Centstück war. Die aktuelle Kleiderordnung erlaubt weiterhin ein solches Piercing.
Die neue Kleiderordnung von Starbucks wirft Fragen über die Prioritäten des Unternehmens auf. Während einige die Maßnahme als einen Schritt in Richtung eines einheitlicheren Markenauftritts sehen, kritisieren andere, dass sie die eigentlichen Herausforderungen der Mitarbeiter nicht adressiert. Die Diskussion über die Kleiderordnung verdeutlicht die Spannungen zwischen Unternehmensentscheidungen und den Bedürfnissen der Belegschaft, insbesondere in einem Umfeld, das zunehmend von Gewerkschaftsbewegungen geprägt ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starbucks’ Neue Kleiderordnung sorgt für Kontroversen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starbucks’ Neue Kleiderordnung sorgt für Kontroversen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starbucks’ Neue Kleiderordnung sorgt für Kontroversen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!