KENTUCKY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mahaffey Middle School in Fort Campbell hat den Monat des Militärkinds mit einem besonderen Resilienz-Tag gefeiert, der speziell für die Schüler konzipiert wurde.
Die Mahaffey Middle School in Fort Campbell hat den Monat des Militärkinds mit einem Resilienz-Tag gefeiert, der speziell für die Schüler konzipiert wurde. Diese Veranstaltung zielte darauf ab, Fähigkeiten zu fördern, die entscheidend sind, um die einzigartigen Herausforderungen zu meistern, denen sich Militärfamilien gegenübersehen. In einer unterstützenden und anregenden Umgebung konnten die Schüler ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
Unter der Leitung von Schulleiterin Alissa Richards, den Schulberatern, dem Schulverbindungsbeamten und dem Ready & Resilient Performance Center wurden acht interaktive Stationen eingerichtet. Jede Station war sorgfältig darauf ausgelegt, wesentliche Lebenskompetenzen wie Teamarbeit, effektive Kommunikation, eine Wachstumsmentalität und Achtsamkeit zu fördern – alles wichtige Bestandteile zur Stärkung der Resilienz.
Soldaten der 426. und 626. Light Support Battalions, 101st Sustainment Brigade, haben ihre Zeit freiwillig zur Unterstützung der Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Sie dienten als positive Vorbilder und überbrückten die Kluft zwischen der Schule und den Einheiten von Fort Campbell. Der April ist offiziell als Monat des Militärkinds anerkannt, eine Zeit, um die Opfer nicht nur der Dienstmitglieder, sondern auch ihrer Familien zu würdigen.
In diesem Jahr zielte der Resilienz-Tag direkt auf dieses Thema ab und wollte die Schüler mit den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um trotz dieser Herausforderungen zu gedeihen. Schulleiterin Richards erklärte: „Der Resilienz-Tag wurde entwickelt, um praktische Übungen zur Resilienz zu bieten und unsere militärverbundenen Schüler zu feiern. Wir erkennen die Menge an Resilienz an, die sie benötigen, um viele der Barrieren zu überwinden, denen sie gegenüberstehen.“
Die Stationen waren nicht einfach nur Freizeitaktivitäten; sie waren der Höhepunkt des Resilienztrainings, das den ganzen Tag über angeboten wurde. Katie Tover, eine Leistungsexpertin vom Ready and Resilient Büro in Fort Campbell, erklärte: „Viele von ihnen sind Teamaufgaben, die Kinder haben ihre Resilienzfähigkeiten aufgebaut, und dies ist eine Gelegenheit für sie, diese auf eine unterhaltsame und interaktive Weise anzuwenden.“
Sechstklässler Joe Gary teilte mit: „Teamarbeit ist cool, weil sie es dir ermöglicht, dich besser mit Menschen zu verbinden und besser mit anderen zu arbeiten. Wenn du nicht gut kommunizieren kannst, kannst du nicht gut mit anderen arbeiten.“ Sein Klassenkamerad Carson Snyder stimmte zu: „Heute habe ich gelernt, dass Teamarbeit bei vielen Dingen hilft, und du kannst Teamarbeit für alles nutzen.“
Die Veranstaltung diente auch dazu, ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu schaffen. Schulleiterin Richards betonte: „Der Resilienz-Tag ist darauf ausgerichtet, unseren Kindern beim Wachsen und Gedeihen zu helfen, sie mit den Werkzeugen auszustatten, die sie benötigen, um akademisch und persönlich erfolgreich zu sein. Es ist eine Feier ihrer Stärke und ihres Potenzials und eine Erinnerung daran, dass sie von einer fürsorglichen Gemeinschaft unterstützt werden.“
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)

Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)

KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stärkung der Resilienz: Mahaffey feiert Militärkinder mit einem besonderen Tag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stärkung der Resilienz: Mahaffey feiert Militärkinder mit einem besonderen Tag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stärkung der Resilienz: Mahaffey feiert Militärkinder mit einem besonderen Tag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!