WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Arbeitsmarkt der USA zeigt sich trotz eines Anstiegs der Arbeitslosenanträge robust. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1%, was auf eine stabile wirtschaftliche Lage hinweist.
Der US-amerikanische Arbeitsmarkt bleibt stabil, obwohl die Zahl der Arbeitslosenanträge unerwartet auf 217.000 gestiegen ist. Diese Entwicklung überrascht, da die Arbeitslosenquote gleichzeitig von 4,2% im November auf 4,1% im Dezember gesunken ist. Dies deutet darauf hin, dass der Arbeitsmarkt trotz kurzfristiger Schwankungen gesund bleibt.
Die Federal Reserve hat in ihrem Beige Book die Beschäftigungslage als zunehmend beschrieben. Trotz der Herausforderungen, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, bleiben Entlassungen selten. Diese Stabilität wird durch den Anstieg der Arbeitsplätze im Nonfarm-Sektor um 256.000 im Dezember untermauert.
Ökonomen hatten ursprünglich mit 210.000 Anträgen gerechnet, doch die tatsächlichen Zahlen übertrafen diese Erwartungen. Solche Schwankungen sind zu Jahresbeginn nicht ungewöhnlich, da saisonale Faktoren eine Rolle spielen. Dennoch bleibt das Niveau der Anträge im Einklang mit einem gesunden Arbeitsmarkt.
Die Federal Reserve plant für dieses Jahr nur zwei Zinssenkungen, was auf die starke Beschäftigungslage und die beständige Inflation zurückzuführen ist. Ursprünglich waren vier Zinssenkungen angekündigt worden, doch die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Pläne des zukünftigen Präsidenten Donald Trump, einschließlich geplanter Zölle und Deportationen, hat zu einer Anpassung der Prognosen geführt.
Die Bank of America Securities geht davon aus, dass der Kurs der Zinssenkungen damit abgeschlossen ist. Seit Beginn des Lockerungszyklus im September hat die Zentralbank den Leitzins um 100 Basispunkte gesenkt. In den Jahren 2022 und 2023 wurde die Zinspolitik um insgesamt 5,25 Prozentpunkte straffer gestaltet.
Ein weiteres Zeichen für die Robustheit des Arbeitsmarktes ist der Rückgang der Personen, die nach der ersten Woche weiterhin Unterstützung beziehen, um 18.000 auf 1,859 Millionen. Dies zeigt, dass viele Arbeitslose schnell wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabiler US-Arbeitsmarkt trotz Anstieg der Arbeitslosenanträge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabiler US-Arbeitsmarkt trotz Anstieg der Arbeitslosenanträge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabiler US-Arbeitsmarkt trotz Anstieg der Arbeitslosenanträge« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!