MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweite Nachfrage nach Stablecoins könnte in den kommenden Jahren einen bedeutenden Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt haben. Experten prognostizieren ein Wachstum der Stablecoin-Versorgung auf bis zu eine Billion US-Dollar bis Ende 2025.
Die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins könnte in den nächsten Jahren zu einem entscheidenden Faktor für das Wachstum des Kryptowährungsmarktes werden. Branchenexperten gehen davon aus, dass die globale Stablecoin-Versorgung bis Ende 2025 auf eine Billion US-Dollar ansteigen könnte. Diese Entwicklung könnte als Katalysator für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen dienen und den Markt erheblich beeinflussen.
David Pakman, Managing Partner bei CoinFund, äußerte sich kürzlich optimistisch über die Zukunft von Stablecoins. Er betonte, dass wir uns in einer Phase des Aufschwungs der Stablecoin-Adoption befinden, die in diesem Jahr dramatisch zunehmen könnte. Laut Pakman könnte die Stablecoin-Versorgung allein in diesem Kalenderjahr von 225 Milliarden auf eine Billion US-Dollar steigen.
Obwohl dieses Wachstum im Vergleich zu den globalen Finanzmärkten moderat erscheinen mag, stellt es dennoch eine bedeutende Verschiebung für die blockchain-basierte Finanzwelt dar. Pakman hob hervor, dass die steigende Kapitalflüsse auf der Blockchain, zusammen mit dem wachsenden Interesse an Exchange Traded Funds (ETFs), die Aktivität im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) weiter unterstützen könnten.
Ein weiterer Aspekt, der das Wachstum von Stablecoins fördern könnte, ist die zunehmende Nutzung als Zahlungsmittel im Alltag. Laut Pakman hat sich das Volumen der Stablecoin-Transaktionen seit 2021 mehr als verzwanzigfacht. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Stablecoins zunehmend für alltägliche Zahlungen und weniger für große Transfers verwendet werden.
Die steigende Nachfrage nach Stablecoins könnte auch durch ihre Verwendung für Überweisungen und als Wertaufbewahrungsmittel angetrieben werden. Branchenanalysten sind jedoch der Meinung, dass die Stablecoin-Versorgung allein nicht ausreichen wird, um den Bitcoin-Preis ohne zusätzliche Katalysatoren zu steigern.
Insgesamt zeigt sich, dass Stablecoins eine immer wichtigere Rolle im Finanzökosystem spielen. Ihre Fähigkeit, als Brücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und der Kryptowelt zu fungieren, könnte in den kommenden Jahren entscheidend für die weitere Entwicklung der Branche sein.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Prozessmanager KI (m/w/d)
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilecoin-Wachstum als Katalysator für den Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilecoin-Wachstum als Katalysator für den Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilecoin-Wachstum als Katalysator für den Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!