MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines Anstiegs des Stablecoin-Angebots um 30 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025 bleiben Investoren vorsichtig angesichts der Marktvolatilität und der Unsicherheiten durch US-Zölle.
Im ersten Quartal 2025 erlebte der Markt für Stablecoins einen bemerkenswerten Anstieg des Angebots um über 30 Milliarden US-Dollar, was neue Rekordhöhen erreichte. Dies geschah trotz eines Rückgangs der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen um 19 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt die Vorsicht der Investoren wider, die Stablecoins als Absicherung gegen die Volatilität des Marktes nutzen, während sie auf eine Stabilisierung der Märkte warten.
Die Korrelation zwischen Kryptowährungen und Aktienmärkten hat zugenommen, da sich die makroökonomischen Erwartungen von einem optimistischen “goldenen Zeitalter” zu einer von Zöllen geprägten Unsicherheit gewandelt haben. Diese Unsicherheiten haben dazu geführt, dass viele Investoren ihre Gelder in Stablecoins parken, um auf bessere Einstiegspunkte zu warten.
Experten prognostizieren, dass das Stablecoin-Angebot im Jahr 2025 die Marke von einer Billion US-Dollar überschreiten könnte, was als bedeutender Katalysator für den Kryptomarkt wirken könnte. David Pakman von CoinFund äußerte sich optimistisch über die steigende Akzeptanz von Stablecoins und erwartet, dass das Angebot in diesem Jahr dramatisch ansteigen könnte.
Besonders auf der Ethereum-Blockchain war eine hohe Aktivität zu beobachten, mit über drei Billionen US-Dollar an Stablecoin-Transaktionen im ersten Quartal. Die Anzahl der eindeutigen Adressen, die Stablecoins auf dem Ethereum-Mainnet nutzen, überschritt erstmals die Marke von 200.000. Trotz dieser Aktivität fiel der Preis von Ether um über 45 Prozent, was auf makroökonomische Bedenken und den Wettbewerb durch andere Netzwerke wie Solana zurückzuführen ist.
Einige Analysten argumentieren, dass Layer-2-Lösungen den Wert von Ether verwässern könnten, indem sie Aktivitäten von der Hauptkette verlagern. Dennoch tragen diese Lösungen zur Sicherheit des Ethereum-Netzwerks bei und zahlen Gebühren, was das Ökosystem stärkt. Die Unsicherheit über Ethereums Fähigkeit, Wert aus seinem breiteren Ökosystem zu schöpfen, bleibt jedoch bestehen.
Inmitten dieser Unsicherheiten sehen einige Analysten eine Chance. Nansen-Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass die Kryptomärkte bis Juni 2025 ihren Tiefpunkt erreichen, auf 70 Prozent, da die Verhandlungen über Zölle voranschreiten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
Projektmanager (w/m/d) KI
Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilecoin-Angebot wächst trotz Marktunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilecoin-Angebot wächst trotz Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilecoin-Angebot wächst trotz Marktunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!