MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spotify hat mit seinem neuesten Feature ‘Wrapped 2024’ eine innovative Möglichkeit geschaffen, die musikalischen Vorlieben der Nutzer auf eine völlig neue Art zu erleben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Spotify hat sein beliebtes jährliches Feature ‘Wrapped’ um faszinierende neue Elemente erweitert, die die Art und Weise, wie Nutzer ihre musikalischen Vorlieben reflektieren, revolutionieren könnten. Im Zentrum dieser Neuerungen steht ein KI-gesteuerter Podcast, der in Zusammenarbeit mit Googles Gemini AI entwickelt wurde. Diese Partnerschaft ermöglicht es Nutzern, eine personalisierte Audioerfahrung zu genießen, die ihre musikalische Reise des Jahres 2024 in den Mittelpunkt stellt.
Die Einführung des KI-Podcasts ist ein bedeutender Schritt für Spotify, das erstmals mit einem externen Partner zusammenarbeitet, um die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu nutzen. Der Podcast bietet eine interaktive Audioübersicht der Top-Songs, Künstler und Genres des Nutzers, die das Gefühl vermittelt, einem Podcast über die eigene Musikbiografie zu lauschen. Diese Funktion ist derzeit nur in ausgewählten Ländern und auf Englisch verfügbar, was die globale Reichweite von Spotify unterstreicht.
Ein weiteres Highlight von Wrapped 2024 ist die Datenserie ‘Your Music Evolution’, die es Nutzern ermöglicht, den Wandel ihrer musikalischen Vorlieben über das vergangene Jahr nachzuvollziehen. Diese Funktion bietet tiefere Einblicke in die Hörgewohnheiten und ermöglicht es den Nutzern, ihre musikalische Entwicklung zu reflektieren und zu teilen.
Die Resonanz auf die neue Audioübersicht von NotebookLM 2024, die viral ging, war der Anstoß für die Kooperation zwischen Spotify und Google. Nutzer begannen, das Tool für kreative Inhalte wie Blogposts und Tagebucheinträge zu nutzen, was oft zu überraschenden Einsichten führte. Diese kreative Nutzung inspirierte Spotify, den Reiz der KI-Technologie für Wrapped zu nutzen.
Die neue Funktionalität kann direkt über den Startbildschirm der Spotify-App als ‘Podcast’ abgespielt werden. Die KI-Hosts loben den Musikgeschmack des Nutzers und fassen seine Hörgewohnheiten zusammen. Diese Audioclips lassen sich speichern und in sozialen Netzwerken teilen, was die Interaktivität und den sozialen Aspekt von Wrapped weiter verstärkt.
Die Funktion steht für begrenzte Zeit und nur in englischer Sprache in den USA, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Kanada, Irland und Schweden zur Verfügung. Zudem wird die Integration in soziale Netzwerke weiter ausgebaut, sodass Nutzer ihre personalisierten KI-Audio-Erlebnisse nun auch auf TikTok teilen können. Diese Erweiterung der sozialen Interaktion könnte Wrapped zu einem noch größeren Erfolg auf sozialen Plattformen machen.
Die Einbeziehung des KI-Podcasts in Wrapped ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Spotify, das bereits im letzten Jahr eine KI-DJ-Funktion eingeführt hatte. Diese bot AI-generierte Kommentare zu den Top-Künstlern und -Songs, während in diesem Jahr ein Duo von KI-Sprechern diese Rolle übernimmt. Diese Entwicklungen zeigen, wie Spotify die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz nutzt, um seinen Nutzern ein noch personalisierteres und interaktiveres Erlebnis zu bieten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify Wrapped 2024: Eine neue Dimension der Musikgeschichte durch KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.