STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spotify plant, mit seinem neuen Abonnementdienst ‘Music Pro’ die Musikstreaming-Landschaft zu revolutionieren. Mit einem monatlichen Preis von 18 US-Dollar zielt das Angebot darauf ab, besonders engagierte Musikliebhaber anzusprechen und ihnen ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Spotify, der schwedische Streaming-Gigant, hat angekündigt, Ende des Jahres ein neues Premium-Abonnement namens ‘Music Pro’ auf den Markt zu bringen. Mit einem Preis von 18 US-Dollar pro Monat richtet sich dieses Angebot an die Superfans der Musikszene, die nicht nur eine bessere Audioqualität, sondern auch exklusive Vorteile wie den Vorverkauf von Konzerttickets erwarten können. Diese Strategie könnte Spotifys Wachstum weiter ankurbeln und die Bindung zu seinen treuesten Nutzern stärken.
Um dieses Premium-Erlebnis zu ermöglichen, hat sich Spotify neue Lizenzen von Universal Music und Warner Music gesichert. Diese Vereinbarungen erlauben es dem Unternehmen, auf umfangreiche Künstlerkataloge zuzugreifen, die von Kendrick Lamar bis Taylor Swift reichen. Noch unklar ist, ob Sony Music ebenfalls Teil dieses Deals wird. Brancheninsider berichten, dass die Verhandlungen bis zum Herbst abgeschlossen sein könnten.
Mit ‘Music Pro’ zieht Spotify mit Konkurrenten wie Apple Music und Amazon Music gleich, die bereits hochauflösendes Audio in ihren Standardpaketen anbieten. Interessanterweise hatte Spotify bereits 2021 einen eigenen HiFi-Dienst angekündigt, dessen Start jedoch mehrfach verschoben wurde. Trotz dieser Verzögerungen verzeichnete Spotify kürzlich bedeutende Erfolge: Nach einem Stellenabbau erzielte das Unternehmen erstmals einen Gesamtjahresgewinn, und der Aktienkurs hat sich innerhalb eines Jahres fast verdreifacht. Der aktuelle Börsenwert von 130 Milliarden US-Dollar übertrifft sogar den der drei großen Major Labels zusammen.
Zusätzlich plant Spotify, seinen Videobereich auszubauen, um Plattformen wie YouTube und TikTok Konkurrenz zu machen. Die kürzlich mit Universal und Warner unterzeichneten Verträge umfassen daher auch ein Upgrade des Musikvideo-Angebots. Daniel Ek, CEO von Spotify, hat bereits angedeutet, dass der Dienst künftig stärker auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen eingehen möchte, um ‘das nächste Kapitel der Musikindustrie’ einzuläuten.
Während einige Experten wie Midia Research vor überzogenen Erwartungen warnen, bleibt abzuwarten, ob ‘Music Pro’ tatsächlich mehr als nur eine herkömmliche Premium-Strategie darstellt. Spotify scheint jedoch entschlossen, mit diesem Angebot einen vollen Schritt in Richtung eines exklusiveren und hochwertigeren Musikstreaming-Erlebnisses zu gehen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify führt Music Pro ein: HiFi-Audio und exklusive Konzertvorteile" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.