MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Kapitel in der Erforschung des Universums beginnt mit dem Start von SPHEREx, einem Infrarot-Weltraumteleskop, das die Geheimnisse des Kosmos entschlüsseln soll.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die NASA bereitet sich darauf vor, mit dem Start des SPHEREx-Teleskops ein neues Kapitel in der Erforschung des Universums aufzuschlagen. Dieses Infrarot-Weltraumteleskop wird den Himmel nicht nur einmal, sondern viermal kartieren und dabei eine beispiellose Klarheit bieten. SPHEREx, das für Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization and Ices Explorer steht, wird einige der hartnäckigsten Mysterien der Physik angehen, von den Ereignissen unmittelbar nach dem Urknall bis hin zur Entstehung der ersten Galaxien und den Ursprüngen der Bausteine des Lebens.
Das von Ball Aerospace gebaute und von Caltech und dem Jet Propulsion Laboratory der NASA mit einem Nutzlastmodul ausgestattete SPHEREx wiegt etwa 500 Kilogramm und verbraucht weniger Energie als ein Kühlschrank. Trotz seiner kompakten Größe verspricht es, wissenschaftlich bedeutende Erkenntnisse zu liefern. Die Form des Teleskops, die an ein übergroßes Megafon erinnert, ist mit drei verschachtelten Photonschilden ausgestattet, die seine empfindlichen Optiken vor der Hitze und dem Licht der Erde und der Sonne schützen.
Die Mission von SPHEREx ist es, die Inflation zu erforschen, ein kurzes, aber kraftvolles kosmisches Ereignis, bei dem sich die Raumzeit einen Bruchteil einer Sekunde nach dem Urknall um das Billionenfache ausdehnte. Obwohl dieses Ereignis fast 14 Milliarden Jahre zurückliegt, könnten SPHEREx-Karten der relativen Positionen von 450 Millionen Galaxien Hinweise auf die Physik hinter der Inflation und deren Auswirkungen auf die großräumige Verteilung der Materie im Universum liefern.
Ein weiteres Ziel ist es, das kollektive Leuchten von Galaxien zu messen, einschließlich solcher, die für andere Teleskope zu klein, zu diffus oder zu weit entfernt sind. SPHEREx wird die Prozesse aufdecken, durch die die frühesten Galaxien Gestalt annahmen und wie sich ihre ersten Sterne entwickelten. Darüber hinaus wird es die Milchstraße nach eisigen Körnern von Wasser, Kohlendioxid und anderen lebenswichtigen Bestandteilen absuchen, um deren relative Häufigkeit und Verteilung in unserer Galaxie zu verstehen.
SPHEREx wird in eine sonnensynchrone Umlaufbahn eintreten, die es dem Teleskop ermöglicht, große Teile des Himmels schnell zu beobachten und mehrere Himmelsobjekte rasch zu erfassen. Dies unterscheidet es von Missionen wie dem Hubble-Weltraumteleskop oder dem James-Webb-Weltraumteleskop, die sich auf gezielte Beobachtungen konzentrieren. SPHEREx’ globaler Blickwinkel wird helfen, breite Fragen zur Entwicklung des Universums zu beantworten und Bereiche von wissenschaftlichem Interesse für detaillierte Untersuchungen durch andere Teleskope zu identifizieren.
Der Start von SPHEREx, der ursprünglich für 2023 geplant war, verzögerte sich aufgrund der COVID-19-Pandemie und anderer unvorhergesehener Ereignisse. Nun soll das Teleskop im Jahr 2025 an Bord einer Falcon 9-Rakete von SpaceX starten. Die geringe Masse von SPHEREx ermöglicht es, eine weitere NASA-Mission als Mitfahrgelegenheit hinzuzufügen, was die Effizienz des Starts erhöht.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SPHEREx: Ein kosmischer Zensus zur Erforschung des Universums" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.