MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) steht vor einem bedeutenden Wandel, der sich in den kommenden Jahren abzeichnen wird. Laut Michael Egorov, dem Gründer von Curve Finance, sind spezialisierte dezentrale Börsen (DEXs) bereit, im Jahr 2025 erheblich zu wachsen.
Die dezentrale Finanzwelt, bekannt als DeFi, steht vor einer neuen Wachstumsphase, die sich insbesondere auf spezialisierte dezentrale Börsen (DEXs), Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte konzentrieren wird. Michael Egorov, Gründer von Curve Finance, prognostiziert, dass der Aufstieg neuer, zweckorientierter Plattformen, wie etwa Börsen für Stablecoins, die an verschiedene Fiat-Währungen gekoppelt sind, das Wachstum antreiben wird. Diese Entwicklung könnte das Problem des Devisenhandels bei stabilen Token lösen.
Derzeit sind die Handelsmöglichkeiten zwischen Stablecoins unterschiedlicher Währungen wie Euro und US-Dollar noch nicht optimal gelöst. Egorov betont, dass die Bereitstellung von Liquidität, ohne Geld zu verlieren, aber gleichzeitig hohe Gewinne zu erzielen, eine offene Frage bleibt, die bald gelöst werden könnte. Die Anzahl der zentralisierten und dezentralisierten Stablecoin-Angebote wird ebenfalls zunehmen, da Finanzinstitute und Blockchain-Entwickler neue Alternativen schaffen.
Ein entscheidender Faktor für das Wachstum von DeFi ist die regulatorische Landschaft, die mit dem Innovationstempo Schritt halten muss. Derzeit verwenden Finanzregulierer noch Gesetze, die für das im 20. Jahrhundert etablierte System entwickelt wurden. Dies könnte die Entwicklung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen behindern, wenn keine Anpassungen vorgenommen werden.
In den USA hat der Gesetzgeber kürzlich für die Abschaffung einer IRS-Regel gestimmt, die DeFi-Plattformen zur Meldung von Finanzinformationen an die Regierung verpflichtet. Dies zeigt, dass es Bestrebungen gibt, die regulatorischen Rahmenbedingungen an die modernen Anforderungen der DeFi-Welt anzupassen.
Ein Bericht von Dune Analytics und Artemis zeigt, dass die Akzeptanz von Stablecoins im Jahr 2025 um 53 % gestiegen ist. Die Anzahl der aktiven Stablecoin-Adressen stieg von 19,6 Millionen auf 30 Millionen. Dies unterstreicht das wachsende Interesse und Vertrauen in Stablecoins als stabile Wertaufbewahrungsmittel in der digitalen Wirtschaft.
Ein weiterer Bericht von Coinbase und EY-Parthenon zeigt, dass 83 % der befragten institutionellen Investoren ihre Krypto-Allokationen im Jahr 2025 erhöhen. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren zunehmend Vertrauen in die langfristigen Perspektiven von Kryptowährungen und DeFi gewinnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spezialisierte DEXs: Wachstumspotenzial im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spezialisierte DEXs: Wachstumspotenzial im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spezialisierte DEXs: Wachstumspotenzial im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!