ZUG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einzelhandelsriese Spar Schweiz hat einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Transformation gemacht, indem er Bitcoin-Zahlungen über das Lightning-Netzwerk in einer Filiale in Zug eingeführt hat.
Der Einzelhandelsriese Spar Schweiz hat einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Transformation gemacht, indem er Bitcoin-Zahlungen über das Lightning-Netzwerk in einer Filiale in Zug eingeführt hat. Diese Innovation ermöglicht es Kunden, ihre Einkäufe schnell und effizient mit Bitcoin zu bezahlen, indem sie einfach einen QR-Code scannen. Diese Entwicklung ist ein weiterer Beweis für die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im Einzelhandel.
Die Implementierung wurde von DFX.swiss, einem Schweizer Unternehmen, das sich auf die Integration von Kryptowährungen spezialisiert hat, unterstützt. Durch die Nutzung von LNURL, einem offenen Peer-to-Peer-Standard für Krypto-Zahlungen, können Transaktionen in Sekundenschnelle abgeschlossen werden. Dies zeigt, wie weit fortgeschritten die Technologie des Lightning-Netzwerks ist, das für seine schnelle und kostengünstige Abwicklung von Bitcoin-Transaktionen bekannt ist.
Die Entscheidung von Spar, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, ist ein bedeutender Schritt in einem Land, das bereits als eines der krypto-freundlichsten in Europa gilt. Mit über 1.013 Unternehmen, die Bitcoin akzeptieren, hat die Schweiz eine klare und unterstützende regulatorische Umgebung geschaffen, die die Entwicklung von DeFi-Projekten und digitalen Vermögensfonds fördert.
Rahim Taghizadegan, ein österreichisch-iranischer Ökonom und Bitcoin-Befürworter, hat die erste Bitcoin-Zahlung in der Spar-Filiale in Zug dokumentiert. Er betonte, dass diese Implementierung, wenn sie von genug Kunden genutzt wird, auf das gesamte Land ausgeweitet werden könnte. Dies könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Akzeptanz von Kryptowährungen im Einzelhandel haben.
Die Schweiz hat sich als Vorreiter in der Integration von Kryptowährungen in den Alltag etabliert. Seit Dezember 2024 können die Einwohner von Lugano städtische Dienstleistungen und Steuern mit Bitcoin und Tether bezahlen. Diese Zahlungen werden über eine Schweizer QR-Rechnung abgewickelt, die von einem automatisierten System von Bitcoin Suisse unterstützt wird.
Die steuerlichen Vorteile für private Krypto-Investoren in der Schweiz sind ebenfalls ein Anreiz. Kapitalgewinne sind steuerfrei, und es wird nur eine geringe Vermögenssteuer erhoben. Diese Bedingungen machen die Schweiz zu einem attraktiven Standort für Krypto-Investoren und Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind.
Die Einführung von Bitcoin-Zahlungen bei Spar könnte als Modell für andere Einzelhändler in Europa dienen, die ähnliche Technologien in Betracht ziehen. Die Kombination aus technologischer Innovation und einer krypto-freundlichen Umgebung könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen im Einzelhandel weiter vorantreiben und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)

Student Assistant for AI, Automation & Data

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spar Schweiz führt Bitcoin-Zahlungen über das Lightning-Netzwerk ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spar Schweiz führt Bitcoin-Zahlungen über das Lightning-Netzwerk ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spar Schweiz führt Bitcoin-Zahlungen über das Lightning-Netzwerk ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!