VANDENBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zusammenarbeit zwischen der Space Systems Command (SSC) der U.S. Space Force und dem National Reconnaissance Office (NRO) markiert einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrttechnologie. Mit dem erfolgreichen Start der NROL-145-Mission auf einer SpaceX Falcon 9-Rakete wird die strategische Partnerschaft weiter gestärkt.
Die Kooperation zwischen der Space Systems Command (SSC) der U.S. Space Force und dem National Reconnaissance Office (NRO) hat mit dem erfolgreichen Start der NROL-145-Mission auf einer SpaceX Falcon 9-Rakete einen neuen Meilenstein erreicht. Der Start erfolgte um 5:29 Uhr vom Space Launch Complex 4 East auf der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien. Diese Mission unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Raumfahrtorganisationen.
Der Startdienst für die NROL-145-Mission wurde im Rahmen des National Security Space Launch (NSSL)-Programms der SSC beschafft. Dieses Programm ist entscheidend für die Sicherstellung des Zugangs zu Raumfahrtressourcen, die für die nationale Sicherheit der USA von entscheidender Bedeutung sind. Die Vergabe des Auftrags an SpaceX am 18. Oktober 2024 zeigt das Vertrauen in die Fähigkeiten des Unternehmens, zuverlässige und effiziente Startdienste zu liefern.
Col. Jim Horne, Senior Materiel Leader für Launch Execution, betonte die Bedeutung dieser ersten Phase-3-Mission, die nur wenige Monate nach der Einführung des neuen Vertragsmodells durchgeführt wurde. Die Lane-1-Strategie des NSSL-Programms ermöglicht kürzere und reaktionsschnellere Missionszeitleisten und bietet neuen Anbietern eine ideale Einstiegsmöglichkeit.
Das Assured Access to Space (AATS)-Programm der SSC spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Kernkompetenz der U.S. Space Force im Bereich Raumfahrtmobilität und Logistik. Es stellt sicher, dass die benötigten Raumfahrtfähigkeiten für die Kriegsführung, die Nachrichtendienste und die Entscheidungsfindung bereitgestellt werden. Darüber hinaus betreibt und erhält AATS eine widerstandsfähige und einsatzbereite Start- und Testinfrastruktur, die in allen Phasen eines Konflikts eingesetzt werden kann.
Die Space Systems Command ist verantwortlich für die Beschaffung und Bereitstellung widerstandsfähiger Kriegsführungskapazitäten, um den strategischen Vorteil der USA im Weltraum zu schützen. Mit einem Budget von 15,6 Milliarden US-Dollar für Raumfahrtbeschaffungen arbeitet die SSC eng mit Streitkräften, Industrie, Regierungsbehörden und akademischen sowie alliierten Organisationen zusammen, um Innovationen zu beschleunigen und aufkommende Bedrohungen zu übertreffen.
Diese jüngste Mission ist ein Beispiel für die fortgesetzte Partnerschaft zwischen der NRO und der U.S. Space Force, die auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit zurückblickt. Die Nutzung von Trägerraketen wie Titan, Atlas und Delta zeigt die Entwicklung und Anpassung der Raumfahrttechnologie im Laufe der Jahrzehnte.
In der Zukunft wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen der SSC und der NRO weiter intensiviert wird, um den wachsenden Anforderungen an die Raumfahrttechnologie gerecht zu werden. Die Fähigkeit, schnell und effizient auf neue Herausforderungen zu reagieren, wird entscheidend sein, um die technologische und wirtschaftliche Führungsrolle der USA im Weltraum zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX und NRO: Neue Ära der Raumfahrtkooperation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX und NRO: Neue Ära der Raumfahrtkooperation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX und NRO: Neue Ära der Raumfahrtkooperation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!