VANDENBERG SPACE FORCE BASE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX bereitet sich darauf vor, am Samstag 22 Starlink-Satelliten mit einer Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base zu starten. Der Start ist für 15:43 Uhr geplant, mit Backup-Möglichkeiten bis 17:10 Uhr am selben Tag und weiteren Chancen am folgenden Tag ab 14:10 Uhr.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
SpaceX setzt seine ambitionierten Pläne zur Erweiterung des Starlink-Netzwerks fort, indem es 22 weitere Satelliten in die Umlaufbahn bringt. Der Start der Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base ist ein weiterer Schritt in der Strategie von SpaceX, ein globales Internetnetzwerk aufzubauen. Die Mission wird von einem erfahrenen ersten Stufenbooster unterstützt, der bereits seinen elften Flug absolviert. Nach der Stufentrennung wird die erste Stufe auf dem Drohnenschiff ‘Of Course I Still Love You’ im Pazifik landen.
Die Bedeutung dieser Mission liegt nicht nur in der Erweiterung des Starlink-Netzwerks, sondern auch in der Demonstration der Wiederverwendbarkeit der Falcon 9-Raketen. Diese Fähigkeit zur Wiederverwendung ist ein zentraler Bestandteil der SpaceX-Strategie, die Kosten für den Zugang zum Weltraum zu senken und die Nachhaltigkeit der Raumfahrt zu erhöhen. Die Wiederverwendung von Raketenstufen hat sich als wirtschaftlich vorteilhaft erwiesen und könnte die Art und Weise, wie wir den Weltraum erkunden, revolutionieren.
Die Starlink-Satelliten sind Teil eines größeren Plans, der darauf abzielt, abgelegene und unterversorgte Gebiete mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu versorgen. Diese Initiative könnte erhebliche Auswirkungen auf die globale Kommunikation haben, insbesondere in Regionen, die bisher nur eingeschränkten Zugang zum Internet hatten. Experten sehen in der Starlink-Konstellation eine potenzielle Lösung für das digitale Gefälle zwischen städtischen und ländlichen Gebieten.
Technisch gesehen sind die Starlink-Satelliten mit fortschrittlichen Kommunikationssystemen ausgestattet, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung ermöglichen. Die Satelliten arbeiten in niedrigen Erdumlaufbahnen, was die Latenzzeiten im Vergleich zu herkömmlichen Satellitenverbindungen erheblich reduziert. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine Echtzeitkommunikation erfordern, wie z.B. Online-Gaming oder Videokonferenzen.
Der Erfolg dieser Mission könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, in den Markt für Satelliteninternet einzusteigen. Der Wettbewerb in diesem Bereich nimmt zu, da Unternehmen wie Amazon mit ihrem Projekt Kuiper ähnliche Pläne verfolgen. Die Entwicklung eines globalen Satelliteninternets könnte die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, grundlegend verändern und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
SpaceX bietet eine Live-Übertragung des Starts auf seiner Website und in den sozialen Medien an, die fünf Minuten vor dem Start beginnt. Diese Übertragungen bieten nicht nur einen Einblick in die technischen Details der Mission, sondern auch in die Herausforderungen und Erfolge der Raumfahrtindustrie. Zuschauer sind eingeladen, Bilder und Videos des Starts zu teilen, um die Faszination für die Raumfahrt weiter zu verbreiten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX plant Start von Falcon 9 mit Starlink-Satelliten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.