KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX hat erneut einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung seiner Starlink-Satellitenkonstellation unternommen. Am Montagabend startete ein Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien und brachte 23 neue Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn.
SpaceX hat mit dem erfolgreichen Start von 23 weiteren Starlink-Satelliten seine Position als führender Anbieter von Satelliteninternet weiter gefestigt. Der Start erfolgte von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien und markiert einen weiteren Meilenstein in der kontinuierlichen Erweiterung der Starlink-Konstellation, die mittlerweile über 6.900 betriebsbereite Satelliten umfasst.
Der Start der Falcon 9-Rakete fand um 9:09 Uhr EST statt und verlief reibungslos. Die erste Stufe der Rakete kehrte planmäßig zur Erde zurück und landete sicher auf dem SpaceX-Drohnenschiff „Of Course I Still Love You“ im Pazifik. Diese Mission war der 23. Start und die 23. Landung für diesen speziellen Booster, der bereits 14 Mal für Starlink-Missionen eingesetzt wurde.
Die zweite Stufe der Falcon 9 setzte die 23 Starlink-Satelliten etwa 65 Minuten nach dem Start in eine niedrige Erdumlaufbahn aus. Diese Erweiterung der Konstellation ist Teil der Strategie von SpaceX, weltweit schnelles und zuverlässiges Internet bereitzustellen, insbesondere in abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten.
Mit diesem Start hat SpaceX im Jahr 2025 bereits 18 Falcon 9-Missionen durchgeführt, von denen 12 Starlink-Missionen waren. Diese Frequenz unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, die globale Internetabdeckung zu revolutionieren und die Abhängigkeit von traditionellen terrestrischen Infrastrukturen zu verringern.
Der Erfolg von Starlink hat auch andere Akteure im Weltraumsektor dazu veranlasst, ähnliche Projekte zu verfolgen. Unternehmen wie Amazon mit ihrem Projekt Kuiper und OneWeb arbeiten ebenfalls an der Entwicklung von Satellitenkonstellationen, um den wachsenden Bedarf an globaler Konnektivität zu decken.
Die kontinuierliche Erweiterung der Starlink-Konstellation wirft jedoch auch Fragen zu regulatorischen und sicherheitsrelevanten Aspekten auf. Die zunehmende Anzahl von Satelliten im niedrigen Erdorbit erfordert eine sorgfältige Koordination, um Kollisionen zu vermeiden und die langfristige Nachhaltigkeit des Weltraums zu gewährleisten.
In Zukunft plant SpaceX, die Kapazität und Reichweite von Starlink weiter auszubauen, um noch mehr Nutzer weltweit zu erreichen. Die Entwicklung neuer Technologien und die Verbesserung der bestehenden Infrastruktur werden entscheidend sein, um den steigenden Anforderungen an Bandbreite und Zuverlässigkeit gerecht zu werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Consultant AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX erweitert Starlink-Konstellation mit erfolgreichem Start von 23 Satelliten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX erweitert Starlink-Konstellation mit erfolgreichem Start von 23 Satelliten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX erweitert Starlink-Konstellation mit erfolgreichem Start von 23 Satelliten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!