TAMPA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Firma Space Forge hat Atul Kumar, einen erfahrenen Materialwissenschaftler, beauftragt, ein Halbleitergeschäft in den USA aufzubauen. Dies geschieht im Rahmen der Bemühungen, die Abhängigkeit von ausländischen Chip-Lieferanten zu verringern.
Die britische Firma Space Forge hat sich das Ziel gesetzt, die US-amerikanische Halbleiterproduktion durch die Nutzung der Bedingungen im niedrigen Erdorbit (LEO) zu stärken. Atul Kumar, ein erfahrener Materialwissenschaftler, wurde beauftragt, die Herstellung von Halbleitern in den USA zu etablieren. Diese Initiative ist Teil eines größeren Plans, die Abhängigkeit der USA von ausländischen Chip-Lieferanten zu reduzieren, insbesondere angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen mit China.
Der US-amerikanische Markt hat in den letzten Jahren verstärkt in die heimische Halbleiterproduktion investiert, was durch den CHIPS and Science Act von 2022 unterstützt wird. Dieses Gesetz stellt Milliarden zur Verfügung, um die Produktion fortschrittlicher Halbleiter im Inland zu fördern und Innovationen zu unterstützen. Space Forge plant, die einzigartigen Bedingungen des Weltraums, wie Mikrogravitation und extreme Temperaturgradienten, zu nutzen, um Materialien mit überlegener Kristallqualität herzustellen.
Die Vision von Space Forge umfasst nicht nur die Herstellung im Weltraum, sondern auch die Entwicklung von terrestrischen Produktionskapazitäten in den USA. Diese sollen die Lieferung von hochwertigen Halbleitersubstraten ermöglichen, die für Anwendungen in den Bereichen Hochfrequenz, Leistungselektronik, Photonik und möglicherweise sogar Quantencomputing von Bedeutung sind.
Ein wichtiger Meilenstein für Space Forge ist die bevorstehende Demonstration ihrer Fertigungskapazitäten im Weltraum mit dem Raumfahrzeug ForgeStar-1. Dieses soll nicht nur die Herstellung im Weltraum testen, sondern auch Technologien für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre erproben. Obwohl das erste Raumfahrzeug, ForgeStar-0, bei einem gescheiterten Start verloren ging, plant das Unternehmen, seine Missionen fortzusetzen.
Michelle Flemming, die die Expansion von Space Forge in den USA leitet, kündigte zudem an, dass das Unternehmen in diesem Jahr zwei parabolische Flüge plant, um Technologien unter simulierten Mikrogravitationsbedingungen zu testen. Diese Tests sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Kommerzialisierung von Produkten, die unter suborbitalen Bedingungen entwickelt wurden.
Space Forge hat 2021 10,2 Millionen US-Dollar gesammelt, um seine in-space Fertigungskapazitäten zu entwickeln. Neben Halbleitern plant das Unternehmen auch die Herstellung von Hochleistungslegierungen, ultra-reinen optischen Fasern und fortschrittlichen Beschichtungen für Technologien der nächsten Generation.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Manager Defence (m/w/d)
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Forge stärkt US-Halbleiterunabhängigkeit durch LEO-Fertigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Forge stärkt US-Halbleiterunabhängigkeit durch LEO-Fertigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Forge stärkt US-Halbleiterunabhängigkeit durch LEO-Fertigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!