MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Space Force hat im Rahmen des National Security Space Launch Program (NSSL) Phase 3 Lane 2 die ersten Aufträge an United Launch Alliance (ULA), SpaceX und das erstmals beteiligte Unternehmen Blue Origin vergeben.
Die US-amerikanische Space Force hat kürzlich bedeutende Fortschritte in ihrem National Security Space Launch Program (NSSL) Phase 3 Lane 2 gemacht, indem sie die ersten Aufträge an United Launch Alliance (ULA), SpaceX und Blue Origin vergeben hat. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein für Blue Origin, das von Jeff Bezos unterstützte Unternehmen, das erstmals einen großen nationalen Sicherheitsstartauftrag erhalten hat.
Das NSSL Phase 3 Mission Manifest hat sich im Vergleich zu Phase 2 nahezu verdoppelt, mit voraussichtlich 84 Missionen, die von 2025 bis 2029 vergeben werden. Diese umfassen etwa 30 “kommerziell ähnliche” Lane 1 Missionen und etwa 54 Lane 2 Missionen. Lane 2 Starts sind für wertvolle, unverzichtbare Nutzlasten vorgesehen, die in schwer erreichbare Umlaufbahnen transportiert werden müssen. Die Space Force nutzt für diese Starts Festpreisverträge mit unbestimmter Lieferung.
Im Gegensatz dazu sind Lane 1 Missionen für risikotolerantere Nutzlasten gedacht, die in leichter erreichbare Umlaufbahnen transportiert werden. Diese Starts werden über einen Anbieterpool abgewickelt, der durch eine Reihe von Verträgen mit unbestimmter Lieferung und unbestimmter Menge geschaffen wurde, wobei die Space Force für jeden Start einen spezifischen Auftrag an ein Unternehmen vergibt.
Unter den neuen Aufträgen wird erwartet, dass SpaceX 28 NSSL Phase 3 Lane 2 Missionen übernimmt, was etwa 60 Prozent der von 2025 bis 2029 vergebenen Starts ausmacht, für eine Summe von rund 5,9 Milliarden US-Dollar. ULA wird 19 Missionen durchführen, was etwa 40 Prozent entspricht. Blue Origin wird voraussichtlich ab dem zweiten Auftragsjahr 2026 sieben Phase 3 Lane 2 Missionen erhalten.
Obwohl die Anzahl der an Blue Origin vergebenen Aufträge gering ist, stellt die Vergabe einen Vertrauensbeweis für das Unternehmen dar, da seine New Glenn Rakete noch nicht vollständig von der Space Force zertifiziert wurde, um NSSL Phase 3 Lane 2 Missionen durchzuführen. New Glenn absolvierte seinen ersten erfolgreichen Zertifizierungsflug am 16. Januar und das Unternehmen erwartet, dass der erforderliche zweite Zertifizierungsflug im späten Frühjahr stattfinden wird.
Bereits im Juni letzten Jahres wurde New Glenn von der Space Force für NSSL Phase 3 Lane 1 Missionen zugelassen, die leichtere Nutzlasten in niedrigere, weniger anspruchsvolle Umlaufbahnen transportieren, zusammen mit ULA und SpaceX. Am 28. März gab die Space Systems Command bekannt, dass Rocket Lab USA und Stoke Space dem Lane 1 Pool hinzugefügt wurden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Student Assistant for AI, Automation & Data
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force vergibt erste Aufträge für neue Generation von Startdiensten an Blue Origin, SpaceX und ULA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force vergibt erste Aufträge für neue Generation von Startdiensten an Blue Origin, SpaceX und ULA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force vergibt erste Aufträge für neue Generation von Startdiensten an Blue Origin, SpaceX und ULA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!