COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die U.S. Space Force hat ein neues Programm ins Leben gerufen, um kommerzielle Satellitenbetreiber über potenzielle Bedrohungen für ihre orbitalen Vermögenswerte zu informieren.
Die U.S. Space Force hat ein neues Programm namens “Orbital Watch” angekündigt, das darauf abzielt, kommerzielle Satellitenbetreiber über potenzielle Bedrohungen für ihre orbitalen Vermögenswerte zu informieren. Dieses Programm wird unklassifizierte Bedrohungsdaten an mehr als 900 Raumfahrtunternehmen verteilen, die über das “Front Door”-Portal der Space Systems Command registriert sind. Dies geschieht unabhängig davon, ob sie Regierungsverträge oder Sicherheitsfreigaben besitzen.
Da sich Bedrohungen im Weltraum weiterentwickeln, von Cyberangriffen und elektronischer Kriegsführung bis hin zu feindlichen Aktivitäten im Orbit, beabsichtigt Orbital Watch, kritische unklassifizierte Bedrohungsinformationen zu kommunizieren. Ziel ist es, sicherzustellen, dass kommerzielle Anbieter widerstandsfähige Systeme aufbauen und Bedrohungen mindern können. Die Space Systems Command betonte die Bedeutung dieser Initiative in einer Erklärung vom 8. April.
In den letzten zehn Jahren hat das Commercial Integration Cell (CIC)-Programm der U.S. Militärs eine ausgewählte Gruppe von Raumfahrtunternehmen mit Informationen versorgt. Dazu gehören bekannte Namen wie Blacksky, Kratos, LeoLabs, Telesat und SpaceX. Während die Teilnahme am CIC Verteidigungsverträge und Sicherheitsfreigaben erfordert, hat Orbital Watch keine solchen Anforderungen. Diese Initiative kommt zu einer Zeit, in der die Besorgnis über Bedrohungen für Raumfahrtanlagen wächst, die zu kritischer Infrastruktur für globale Kommunikation, Navigation und Erdbeobachtung geworden sind.
Zu den Bedrohungen aus dem Weltraum gehören physische Anti-Satelliten-Waffen, elektronische Störungen, Cyberangriffe und bodengestützte gerichtete Energiewaffen. Mehrere Nationen, darunter Russland und China, haben in den letzten Jahren Anti-Satelliten-Fähigkeiten demonstriert, was zu einem verstärkten Fokus auf das Bewusstsein für den Weltraum und die Sicherheit geführt hat.
Col. Richard Kniseley, leitender Materialführer des Commercial Space Office der Command, erklärte, dass der Schwerpunkt des Programms auf der “rechtzeitigen Weitergabe von Bedrohungsinformationen” liegt. Das Front Door-Infrastruktur ist für diesen Zweck ausgestattet. Das Programm wird schrittweise eingeführt, beginnend mit vierteljährlichen Bedrohungsinformationen während seiner Beta-Phase.
Victor Vigliotti, Direktor der Front Door-Initiative, sagte, dass Orbital Watch darauf abzielt, die Zusammenarbeit mit kommerziellen Raumfahrtanbietern zu stärken und das kollektive Situationsbewusstsein zu verbessern. Das langfristige Ziel ist ein sicheres “kommerzielles Portal”, das einen bidirektionalen Austausch von Bedrohungsinformationen zwischen Regierung und kommerziellen Betreibern ermöglicht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force startet Programm zur Bedrohungsaufklärung für kommerzielle Satellitenbetreiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force startet Programm zur Bedrohungsaufklärung für kommerzielle Satellitenbetreiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force startet Programm zur Bedrohungsaufklärung für kommerzielle Satellitenbetreiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!