WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat ein neues Team ins Leben gerufen, um die Machbarkeit und Integration von Raumfahrttechnologien für ein umfassendes Raketenabwehrsystem zu evaluieren.
Die Space Force hat kürzlich ein technisches Planungsteam gegründet, das sich mit der Bewertung von Raumfahrttechnologien befasst, die zur Verwirklichung von Präsident Donald Trumps Vision eines fortschrittlichen Raketenabwehrsystems für die USA beitragen sollen. Diese Initiative, bekannt als ‘Iron Dome für Amerika’, zielt darauf ab, ein mehrschichtiges Verteidigungsnetzwerk zu schaffen, das stark auf weltraumgestützte Systeme angewiesen ist.
Unter der Leitung von General Chance Saltzman, dem Chef der Space Operations, wird das Team die technologische Reife, die Kosten und die Fähigkeitslücken bestehender und geplanter Raumfahrtsysteme analysieren. Diese Analyse ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Technologien innerhalb eines vernünftigen Zeit- und Kostenrahmens entwickelt und implementiert werden können.
Die Initiative basiert auf einer im Januar veröffentlichten Exekutivanordnung, die den Verteidigungsminister Pete Hegseth beauftragt, einen Plan zur Umsetzung dieser Verteidigungsarchitektur zu erstellen. Die Space Force spielt dabei eine zentrale Rolle, da viele der geforderten Technologien auf weltraumgestützten Systemen basieren.
Ein wesentlicher Bestandteil der Analyse ist die Untersuchung bestehender Programme wie der Hypersonic and Ballistic Tracking Space Sensor Layer (HBTSS) der Missile Defense Agency und der Proliferated Warfighter Space Architecture (PWSA) der Space Development Agency. Beide Programme haben Anfragen an die Industrie gestellt, um Feedback zu möglichen weltraumgestützten Fähigkeiten für das ‘Iron Dome für Amerika’-Projekt zu erhalten.
Die Herausforderung besteht darin, neue Technologien wie weltraumgestützte Abfangjäger zu entwickeln, die feindliche ballistische Raketen in ihrer Startphase abfangen können. Diese Technologie befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und wird voraussichtlich mehr Zeit und Ressourcen erfordern, um einsatzbereit zu sein.
Das technische Planungsteam arbeitet eng mit anderen Organisationen wie dem Air Force Research Lab und der Defense Advanced Research Projects Agency zusammen, um den aktuellen Stand der Technik zu bewerten und mögliche Entwicklungswege zu identifizieren. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Space Force über die notwendigen Informationen verfügt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Entwicklung eines solch komplexen Systems erfordert eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung zahlreicher technischer und finanzieller Faktoren. Das Ziel ist es, ein effektives Verteidigungssystem zu schaffen, das die Sicherheit der USA gewährleistet und gleichzeitig die Kosten im Rahmen hält.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force plant neue Raumfahrttechnologien für Trumps ‘Iron Dome für Amerika’" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force plant neue Raumfahrttechnologien für Trumps ‘Iron Dome für Amerika’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force plant neue Raumfahrttechnologien für Trumps ‘Iron Dome für Amerika’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!