MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von digitalen Interaktionen geprägt ist, stellt sich die Frage, ob soziale Medien tatsächlich die versprochene Verbindung schaffen oder ob sie uns in einen Kreislauf der Einsamkeit führen.
Die Nutzung sozialer Medien hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen, ebenso wie die Berichte über Einsamkeit. Eine neue Studie, veröffentlicht im Personality and Social Psychology Bulletin, legt nahe, dass sowohl passive als auch aktive Nutzung sozialer Medien mit einem Anstieg der Einsamkeit über die Zeit verbunden sind. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Frage, ob Online-Interaktionen die sozialen Bedürfnisse, die durch persönliche Beziehungen erfüllt werden, tatsächlich ersetzen können.
Die Forschung, die auf Daten aus einer Langzeitstudie in den Niederlanden basiert, zeigt, dass sowohl das bloße Scrollen durch Inhalte als auch das aktive Posten und Interagieren mit anderen zu einem Anstieg der Einsamkeit führen können. Dies steht im Widerspruch zu der weit verbreiteten Annahme, dass aktive Teilnahme an sozialen Medien die Einsamkeit verringern könnte. Stattdessen deutet die Studie darauf hin, dass selbst scheinbar interaktive Online-Erfahrungen nicht die Tiefe der Verbindung bieten, die persönliche Beziehungen ermöglichen.
James A. Roberts, einer der Autoren der Studie, betont, dass soziale Medien, unabhängig davon, wie sie genutzt werden, ein schlechter Ersatz für persönliche Interaktionen sind. Diese Erkenntnis ist besonders relevant angesichts der Tatsache, dass jüngere Generationen immer mehr Zeit in sozialen Netzwerken verbringen. Die Studie zeigt auch, dass ein Teufelskreis besteht: Mehr Nutzung sozialer Medien führt zu mehr Einsamkeit, und Einsamkeit wiederum führt zu mehr Nutzung sozialer Medien.
Die Implikationen dieser Ergebnisse sind weitreichend. In einer Zeit, in der soziale Medien als Mittel zur Verbindung und Gemeinschaftsbildung gepriesen werden, zeigt sich, dass sie möglicherweise das Gegenteil bewirken. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, die Art und Weise, wie wir soziale Medien nutzen, kritisch zu hinterfragen und alternative Wege der sozialen Interaktion zu fördern.
Obwohl die Studie wertvolle Einblicke bietet, gibt es auch Einschränkungen. Die Selbstberichterstattung der Teilnehmer über ihre Nutzung sozialer Medien und ihre Gefühle der Einsamkeit könnte durch Erinnerungsverzerrungen oder soziale Erwünschtheit beeinflusst sein. Zukünftige Forschungen könnten von objektiven Messungen, wie der Verfolgung der tatsächlichen App-Nutzung, profitieren.
Ein weiterer Forschungsbereich könnte die Art der Inhalte untersuchen, mit denen Menschen in sozialen Medien interagieren. Einige Interaktionen, wie das Sehen von Beiträgen, die soziale Vergleiche oder Ausschlüsse auslösen, könnten schädlicher sein als andere. Ein besseres Verständnis dieser Dynamiken könnte helfen, gesündere digitale Gewohnheiten zu fördern.
Die Studie wirft auch Fragen zur Zukunft der sozialen Medien auf. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Plattformen wie TikTok und Instagram Reels, die noch süchtig machender sein könnten, stellt sich die Frage, wie sich diese Entwicklungen auf das Wohlbefinden der Nutzer auswirken werden. Die Herausforderung besteht darin, Wege zu finden, wie soziale Medien genutzt werden können, um echte Verbindungen zu fördern, anstatt die Isolation zu verstärken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Student Assistant for AI, Automation & Data
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Soziale Medien und die Einsamkeit: Ein Teufelskreis?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Soziale Medien und die Einsamkeit: Ein Teufelskreis?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Soziale Medien und die Einsamkeit: Ein Teufelskreis?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!