MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoundHound AI, ein Unternehmen, das sich auf konversationelle Künstliche Intelligenz spezialisiert hat, erlebt derzeit ein bemerkenswertes Wachstum. Trotz der aktuellen Unprofitabilität hat das Unternehmen seinen Umsatz im dritten Quartal um 89 % gesteigert und verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg des Aktienkurses um über 500 % im vergangenen Jahr.
SoundHound AI hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich der konversationellen Künstlichen Intelligenz etabliert. Die Plattform des Unternehmens ermöglicht es, Sprachsteuerung in verschiedenen Anwendungen zu integrieren, wie etwa beim Bestellen von Speisen bei Chipotle oder bei der Nutzung von Sprachbefehlen in Fahrzeugen von Stellantis. Diese Vielseitigkeit hat dazu geführt, dass über 200 Unternehmen auf die Technologie von SoundHound setzen.
Der bemerkenswerte Anstieg des Aktienkurses um über 500 % im letzten Jahr wirft die Frage auf, ob eine Investition in SoundHound-Aktien derzeit lohnenswert ist. Trotz der beeindruckenden Wachstumszahlen bleibt das Unternehmen unprofitabel, was potenzielle Investoren vorsichtig stimmen könnte. Im dritten Quartal verzeichnete SoundHound einen bereinigten Nettoverlust von 0,04 US-Dollar pro Aktie, was jedoch eine Verbesserung gegenüber dem Verlust von 0,06 US-Dollar im Vorjahresquartal darstellt.
Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum von SoundHound ist die Diversifikation der Kundenbasis. Während früher ein Großteil des Umsatzes von wenigen Großkunden abhing, machen diese heute nur noch 12 % des Umsatzes aus. Die Umsätze sind nun ausgewogener über verschiedene Branchen verteilt, darunter die Automobilindustrie, Gastronomie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Versicherungen.
Für die Zukunft prognostiziert das Management von SoundHound einen Umsatz von 165 Millionen US-Dollar bis 2025, was fast einer Verdopplung gegenüber dem geschätzten Umsatz von 83,5 Millionen US-Dollar für 2024 entspricht. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass die Nachfrage nach konversationeller KI weiter steigen wird und SoundHound seine Marktposition weiter ausbauen kann.
Die Herausforderungen bleiben jedoch bestehen. Experten erwarten, dass SoundHound bis 2024 weiterhin Verluste schreiben wird, mit einer erwarteten Reduzierung des Verlustes pro Aktie auf 0,17 US-Dollar bis 2025. Dies zeigt, dass das Unternehmen noch einen langen Weg vor sich hat, um profitabel zu werden.
Insgesamt zeigt SoundHound AI, wie wichtig es ist, in der schnelllebigen Welt der Künstlichen Intelligenz innovativ zu bleiben und sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Die Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu vertiefen, wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Requirements Engineer / Business Analyst mit Schwerpunkt KI-gestützte IT-Dienste (m/w/d)
Werkstudent Prozessoptimierung & KI-Innovation (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoundHound AI: Wachstum und Herausforderungen in der KI-Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoundHound AI: Wachstum und Herausforderungen in der KI-Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoundHound AI: Wachstum und Herausforderungen in der KI-Branche« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!