MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wettlauf, bei dem SoundHound AI NVIDIA im Bereich der Aktiengewinne überholt hat. Während NVIDIA durch seine KI-Chips weiterhin beeindruckende Gewinne einfährt, hat SoundHound AI mit einem Aktienkurszuwachs von 256% überzeugt.
Die Aktien von SoundHound AI haben in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Mit einem Anstieg von 256% im Aktienkurs hat das Unternehmen NVIDIA, das selbst um 207% zulegen konnte, überholt. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da NVIDIA als einer der führenden Anbieter von KI-Chips gilt, die weltweit stark nachgefragt werden.
SoundHound AI, ein auf Sprach-KI-Lösungen spezialisiertes Unternehmen, hat im dritten Quartal 2024 einen Umsatzanstieg von 89% auf 25,1 Millionen US-Dollar verzeichnet. Diese positive Entwicklung hat das Unternehmen dazu veranlasst, seine Umsatzprognose für 2025 auf bis zu 175 Millionen US-Dollar anzuheben. Diese Prognose deutet darauf hin, dass SoundHound AI seine Marktposition weiter stärken könnte.
Interessanterweise spielt NVIDIA eine indirekte Rolle in SoundHound AIs Erfolgsgeschichte, da es eine kleine Beteiligung an dem Unternehmen hält. Diese Verbindung hat SoundHound AI im Jahr 2024 einen zusätzlichen Kursschub verliehen. Trotz anfänglicher Schwankungen konnten die Aktien von SoundHound AI in den letzten sechs Monaten beachtliche Gewinne erzielen.
Die jüngsten Quartalsergebnisse von SoundHound AI lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen. Der bereinigte Nettoverlust des Unternehmens reduzierte sich auf 0,04 US-Dollar pro Aktie, was die Konsensschätzungen von FactSet übertraf. Diese hatten mit einem Umsatz von 23 Millionen US-Dollar und einem Verlust von 0,07 US-Dollar pro Aktie gerechnet.
Die angehobene Umsatzprognose von SoundHound AI für das Gesamtjahr 2024 liegt nun bei 83,5 Millionen US-Dollar, verglichen mit der vorherigen Schätzung von mindestens 80 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 82% im Vergleich zum Vorjahr. Für 2025 wird sogar ein Umsatz zwischen 155 und 175 Millionen US-Dollar prognostiziert, was nahezu einer Verdopplung gegenüber 2024 gleichkäme.
Die Sprach-KI-Lösungen von SoundHound AI scheinen zunehmend im Markt Fuß zu fassen, was auf eine erfolgreiche Implementierung und steigende Nachfrage hindeutet. Die Frage bleibt, ob das Unternehmen diesen Aufwärtstrend auch in den kommenden Jahren fortsetzen kann.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoundHound AI übertrifft NVIDIA im Rennen um KI-Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoundHound AI übertrifft NVIDIA im Rennen um KI-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoundHound AI übertrifft NVIDIA im Rennen um KI-Investitionen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!