TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat seine neueste Bravia-Produktreihe vorgestellt, die mit innovativen Technologien und einem Fokus auf authentische Heimkinoerlebnisse beeindruckt.
Sony hat kürzlich seine neueste Bravia-Produktreihe vorgestellt, die mit einer Reihe von technologischen Verbesserungen aufwartet. Im Mittelpunkt steht das neue Flaggschiff-Modell Bravia 8 II, das als Nachfolger des hochgelobten A95L gilt. Dieses Modell wurde im vergangenen Jahr als „King of TV“ ausgezeichnet und setzt nun neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität und Helligkeit. Mit einer um 125 Prozent höheren Spitzenhelligkeit im Vergleich zum Vorgänger und 150 Prozent im Vergleich zum letztjährigen Bravia 8 bietet das Bravia 8 II eine beeindruckende visuelle Leistung.
Die Bravia 8 II zielt darauf ab, das authentischste Kinoerlebnis im Wohnzimmer zu bieten. Laut Yosuke Nakano von Sonys Produktplanungsabteilung bietet dieses Modell die „getreueste Wiedergabe des professionellen Monitorlooks“ in der Branche. Bei einer Demonstration in Tokio wurde das Bravia 8 II mit anderen Spitzenmodellen wie Samsungs S95D und LGs G4 verglichen. Obwohl es nicht die Helligkeit des BVM-HX3110 Referenzmonitors erreicht, kommt es in der Filmemachermodus-Einstellung sehr nahe an die Farbgenauigkeit heran.
Zusätzlich zur Bravia 8 II hat Sony auch die Bravia 5 Serie vorgestellt, die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung in den mittleren Preissegmenten einführt. Diese Modelle bieten bis zu sechs Mal mehr Dimmzonen als ihr Vorgänger, der X90L. Die Bravia 5 Serie wurde ebenfalls gegen Samsungs QN85D und den BVM-HX310 Referenzmonitor getestet und zeigte eine verbesserte Kontrolle über Hintergrundbeleuchtung und Blooming.
Für Einsteiger hat Sony das Bravia 2 II Modell eingeführt, das in den USA erstmals erhältlich ist. Dieses LED-TV bietet ähnliche Bildverarbeitungs- und Softwareintegrationen wie die anderen Bravia-Modelle. Für Heimkino-Enthusiasten, die Projektoren bevorzugen, bietet Sony den neuen Bravia Projector 7 an, der 4K bei 120Hz unterstützt und eine Helligkeit von 2.200 Nits erreicht.
Abgerundet wird das Angebot durch neue Audiooptionen, die speziell für die Integration mit Bravia-TVs entwickelt wurden. Dazu gehören die Bravia Theater Bar 6, ein 3.1.2-Soundbar-System mit nach oben gerichteten Lautsprechern, und das Bravia Theater System 6, ein 5.1-Setup mit einer weniger leistungsfähigen Soundbar. Alle neuen Produkte können über die Bravia Connect App gesteuert werden.
Preisdetails für die neuen Bravia-Produkte werden im Frühjahr erwartet, aber Sony hat bereits angedeutet, dass das Bravia 8 II günstiger sein wird als sein Vorgänger. Diese neuen Modelle unterstreichen Sonys Engagement, führende Technologien und ein unvergleichliches Heimkinoerlebnis zu bieten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony präsentiert neue Bravia-Modelle mit beeindruckender Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony präsentiert neue Bravia-Modelle mit beeindruckender Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony präsentiert neue Bravia-Modelle mit beeindruckender Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!