TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony steht vor einer bedeutenden Herausforderung in der Entwicklung von Live-Service-Spielen für die PlayStation 5. Nach mehreren Absagen von Projekten scheint das Portfolio an geplanten Spielen überschaubar zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Gaming-Welt ist in Aufruhr, denn Sony hat nach mehreren Absagen von Live-Service-Spielen für die PlayStation 5 nur noch wenige Projekte in der Pipeline. Eines dieser Projekte ist Fairgame$ von Haven Studio, das nun voraussichtlich erst 2026 erscheinen wird. Diese Verzögerung wurde von Jeff Grubb, einem bekannten Gaming-Journalisten, in einem Podcast erwähnt. Offiziell hat Sony bisher keinen Veröffentlichungstermin für das Spiel bekannt gegeben, was darauf hindeutet, dass es sich um eine interne Verschiebung handelt.
Fairgame$ ist ein kooperativer Heist-Shooter, der von Haven Studio entwickelt wird. Das Studio wird von Jade Raymond geleitet, einer der kreativen Köpfe hinter dem ursprünglichen Assassin’s Creed. Das Spiel wurde erstmals 2023 während der PlayStation Showcase angekündigt, einer Veranstaltung, die auch andere Titel wie Concord und Marathon vorstellte. Interessanterweise wurde Concord nach seiner Veröffentlichung schnell wieder vom Netz genommen, was die Unsicherheit in Sonys Live-Service-Strategie unterstreicht.
Die Verzögerung von Fairgame$ könnte auf die Herausforderungen zurückzuführen sein, die mit der Entwicklung eines innovativen Live-Service-Spiels verbunden sind. Diese Art von Spielen erfordert eine robuste Infrastruktur, um eine nahtlose Spielerfahrung zu gewährleisten, sowie kontinuierliche Updates und Inhalte, um die Spieler langfristig zu binden. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist groß, mit etablierten Titeln wie Fortnite und Destiny 2, die den Markt dominieren.
Die Entscheidung, Fairgame$ zu verschieben, könnte auch strategische Gründe haben. Sony könnte darauf abzielen, das Spiel in einem günstigeren Marktumfeld zu veröffentlichen, um die Erfolgschancen zu maximieren. Zudem könnte die zusätzliche Entwicklungszeit genutzt werden, um das Spiel weiter zu optimieren und neue Features zu integrieren, die es von der Konkurrenz abheben.
Die Absage von zwei weiteren Live-Service-Spielen, eines von Bend Studio und ein weiteres von Bluepoint, das angeblich ein God of War-Titel war, wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Sony in diesem Bereich gegenübersieht. Diese Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass Sony seine Strategie überdenkt und sich auf weniger, aber qualitativ hochwertigere Titel konzentrieren möchte.
Die Gaming-Community wartet gespannt auf weitere Informationen zu Fairgame$. Sollte das Spiel 2026 tatsächlich erscheinen, könnte es zusammen mit anderen Titeln wie dem neu angekündigten Saros und Marvel’s Wolverine das Line-up von Sony bereichern. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Live-Service-Strategie von Sony weiterentwickeln wird und welche Rolle Fairgame$ dabei spielen wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony plant Veröffentlichung von Fairgame$ für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.