MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sonos hat sich entschieden, seine Pläne für eine Streaming-Box, die nie offiziell angekündigt wurde, aufzugeben. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit interner Umwälzungen und strategischer Neuausrichtungen.
Sonos, bekannt für seine hochwertigen WLAN-Lautsprecher, hat sich entschieden, seine Pläne für den Einstieg in den TV-Streaming-Markt mit einer eigenen Streaming-Box aufzugeben. Diese Entscheidung kommt, obwohl das Gerät, das unter dem Codenamen Pinewood entwickelt wurde, bereits seit Monaten im Beta-Test war. Die Streaming-Box sollte eine innovative Software bieten, die Inhalte verschiedener Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ bündelt, um den Nutzern eine vereinfachte Navigation zu ermöglichen.
Die Entscheidung, das Projekt einzustellen, wurde von Interim-CEO Tom Conrad getroffen. Die Mitarbeiter, die an der Entwicklung der Streaming-Box beteiligt waren, sollen nun auf andere Projekte innerhalb des Unternehmens umverteilt werden. Diese strategische Neuausrichtung deutet darauf hin, dass Sonos sich vorerst auf sein Kerngeschäft mit WLAN-Lautsprechern konzentrieren möchte.
Ein möglicher Grund für die Einstellung des Projekts könnte der hohe Preis der Streaming-Box gewesen sein, der Berichten zufolge bei bis zu 400 US-Dollar gelegen hätte. Ein solcher Preis hätte viele potenzielle Kunden abgeschreckt, insbesondere in einem Markt, der bereits von etablierten Anbietern dominiert wird. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist stark, und Sonos hätte sich gegen große Player wie Apple TV und Amazon Fire TV behaupten müssen.
Interessanterweise war es die Software, die als Alleinstellungsmerkmal der Streaming-Box gedacht war, die Sonos zuletzt in Schwierigkeiten gebracht hat. Ein Fehlstart der neuen App führte zu erheblichem Kundenunmut und internen Umwälzungen, die letztlich auch zur Trennung von mehreren hochrangigen Managern führten. Diese Ereignisse haben das Unternehmen dazu veranlasst, seine strategischen Prioritäten zu überdenken.
Die Entscheidung, die Streaming-Box nicht auf den Markt zu bringen, könnte auch als Reaktion auf die Herausforderungen gesehen werden, die mit der Entwicklung und dem Vertrieb eines neuen Produkts in einem hart umkämpften Markt verbunden sind. Die Konzentration auf das Kerngeschäft könnte Sonos helfen, seine Marktposition zu festigen und seine Ressourcen effizienter zu nutzen.
In der Zukunft könnte Sonos dennoch versuchen, in den Streaming-Markt zurückzukehren, möglicherweise mit einem überarbeiteten Konzept oder einer anderen Produktstrategie. Für den Moment scheint das Unternehmen jedoch entschlossen, seine Stärken im Bereich der Audiotechnologie weiter auszubauen und seine Marktführerschaft in diesem Segment zu sichern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sonos zieht sich aus dem Streaming-Box-Markt zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sonos zieht sich aus dem Streaming-Box-Markt zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sonos zieht sich aus dem Streaming-Box-Markt zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!