DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sonic Labs hat seine Pläne zur Einführung eines algorithmischen Stablecoins, der an den US-Dollar gekoppelt ist, verworfen und sich stattdessen für die Entwicklung einer Alternative entschieden, die auf dem Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate basiert.
Sonic Labs hat seine ursprünglichen Pläne zur Einführung eines algorithmischen Stablecoins, der an den US-Dollar gekoppelt ist, aufgegeben. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen nun auf die Entwicklung einer digitalen Währung, die auf dem Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate basiert. Diese Entscheidung fiel nur wenige Tage, nachdem die Vereinigten Arabischen Emirate angekündigt hatten, ihre eigene digitale Zentralbankwährung, den digitalen Dirham, im vierten Quartal 2025 einzuführen.
Die Ankündigung von Sonic Labs, sich von einem US-Dollar-basierten Stablecoin abzuwenden, erfolgte nach erheblicher Kritik aus der Krypto-Community. Algorithmische Stablecoins stehen seit dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems im Jahr 2022 unter Beobachtung, als TerraUSD (UST) seine Dollarbindung verlor und der Wert der Schwesterwährung LUNA dramatisch fiel.
Die Entscheidung von Sonic Labs, sich auf den Dirham zu konzentrieren, könnte als strategische Anpassung an die bevorstehende Einführung des digitalen Dirhams der VAE gesehen werden. Khaled Mohamed Balama, Gouverneur der Zentralbank der VAE, betonte, dass die Blockchain-basierte Währung die finanzielle Stabilität verbessern und Finanzkriminalität bekämpfen könnte. Der digitale Dirham soll in allen Zahlungskanälen neben seiner physischen Entsprechung akzeptiert werden.
Die Entscheidung von Sonic Labs, sich von einem algorithmischen Stablecoin zu distanzieren, könnte auch durch die regulatorischen Entwicklungen in der Europäischen Union beeinflusst worden sein. Die MiCA-Verordnung der EU zielt darauf ab, das Risiko algorithmischer Stablecoins zu minimieren, um einen weiteren Zusammenbruch wie den von Terra zu verhindern.
In der Zwischenzeit wird die Nutzung von Stablecoins zunehmend für kleinere, alltägliche Zahlungen anstelle von großen Transfers eingesetzt. Dies deutet darauf hin, dass Stablecoins eine breitere Akzeptanz im täglichen Zahlungsverkehr finden, was möglicherweise auch die Entscheidung von Sonic Labs beeinflusst hat, sich auf eine stabilere und lokal relevante Währung wie den Dirham zu konzentrieren.
Die Zukunft der digitalen Währungen bleibt spannend, insbesondere mit der bevorstehenden Einführung des digitalen Dirhams. Sonic Labs’ Entscheidung könnte als Vorbote für weitere Entwicklungen in der Region und darüber hinaus dienen, da sich die Finanzlandschaft weiter digitalisiert und neue Technologien zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit im Finanzsektor eingesetzt werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sonic Labs setzt auf digitale Dirham-Stablecoin statt US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sonic Labs setzt auf digitale Dirham-Stablecoin statt US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sonic Labs setzt auf digitale Dirham-Stablecoin statt US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!