MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoftBank beendet die KI-Chip-Partnerschaft mit Intel und sucht nach einer Zusammenarbeit mit TSMC für zukünftige Projekte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
SoftBank hat die Partnerschaft mit Intel zur Entwicklung von KI-Chips offiziell beendet. Laut Branchenberichten konnte Intel die von SoftBank geforderten Produktionsvolumina und -geschwindigkeiten nicht erfüllen, was zur Auflösung der Partnerschaft führte. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Intel mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hat, die sich auch auf seine Verpflichtungen auswirken, einschließlich kürzlich angekündigter Entlassungen im August.
Als Reaktion auf diesen Rückschlag hat SoftBank seinen Fokus auf die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) verlagert, den weltweit größten Auftragsfertiger für Chips. Durch diese neue Partnerschaft will SoftBank seine Position im KI-Chip-Markt stärken, der derzeit von NVIDIA dominiert wird.
Die Zusammenarbeit zwischen SoftBank und Intel war ursprünglich Teil von Project Izanagi, einer Initiative zur Entwicklung von KI-Prozessoren, die in Bezug auf Leistung mit den GPUs von NVIDIA konkurrieren können. Aufgrund von Intels Unfähigkeit, die erforderlichen Maßstäbe und Geschwindigkeiten zu erreichen, begann SoftBank jedoch, andere Optionen zu prüfen. Während TSMC mit SoftBank verhandelt, steht es vor der Herausforderung, seine bestehenden Verpflichtungen gegenüber großen Kunden wie AMD und NVIDIA auszubalancieren.
Project Izanagi passt zu SoftBank-CEO Masayoshi Sons umfassender KI-Vision, die die Schaffung einer End-to-End-KI-Lösung umfasst, die Hardware, Software und Rechenzentren einschließt. Im Rahmen dieses Plans beabsichtigt SoftBank, bis 2026 KI-Rechenzentren in den USA, Europa, Asien und dem Nahen Osten aufzubauen. Darüber hinaus hat Arm, eine Tochtergesellschaft von SoftBank, angekündigt, nächstes Jahr KI-Chips auf den Markt zu bringen, wobei ein Prototyp bis zum Frühjahr 2025 erwartet wird.
Obwohl noch keine Verträge zwischen SoftBank und TSMC unterzeichnet wurden, könnte diese potenzielle Zusammenarbeit einen erheblichen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung von KI-Chips und die globale KI-Infrastruktur haben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoftBank beendet Intel-Partnerschaft bei KI-Chips, wechselt zu TSMC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.