TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Qualcomm steht kurz vor der Einführung seines neuesten Flaggschiff-SoCs für Smartphones, das mit den hauseigenen Oryon-Kernen ausgestattet ist. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Smartphone-Technologie, da sie auf der fortschrittlichen 3nm ‘N3P’-Technologie von TSMC basiert.
Qualcomm hat angekündigt, dass sein neuestes Flaggschiff-SoC, der Snapdragon 8 Elite Gen 2, bald auf den Markt kommen wird. Dieses System-on-a-Chip (SoC) wird mit den hauseigenen Oryon-Kernen ausgestattet sein, die bereits im Snapdragon 8 Elite verwendet wurden. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Fertigung auf der fortschrittlichen 3nm ‘N3P’-Technologie von TSMC, die eine höhere Effizienz und Leistung verspricht.
Die Entscheidung, die Produktion ausschließlich bei TSMC zu platzieren, zeigt das Vertrauen von Qualcomm in die Fähigkeiten des taiwanesischen Halbleiterherstellers. Diese Wahl könnte jedoch auch zu höheren Kosten führen, da die Fertigung auf einer einzigen Produktionsstätte erfolgt. Dennoch wird erwartet, dass die Vorteile der neuen Lithografie die potenziellen Kostensteigerungen überwiegen.
Ein weiteres Highlight des Snapdragon 8 Elite Gen 2 ist die Unterstützung der neuesten ARM-Befehlssätze, die eine effizientere Bewältigung komplexer Arbeitslasten ermöglichen. Dies könnte Qualcomm helfen, mit Apples M4-Serie zu konkurrieren, die für ihre Leistungsfähigkeit bekannt ist. Die Integration von ARM’s Scalable Matrix Extension (SME) könnte zu einem Leistungszuwachs von bis zu 20 Prozent bei Multi-Core-Workloads führen.
Obwohl die CPU-Cluster-Konfiguration mit einem ‘2 + 6’-Setup unverändert bleibt, wird erwartet, dass die neuen ‘Pegasus’-Kerne eine höhere Taktfrequenz von bis zu 5.00GHz erreichen. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber den 4.47GHz der Vorgängerversion dar. Diese Leistungssteigerung könnte Qualcomm helfen, seine Position im hart umkämpften Smartphone-Markt zu festigen.
Zusätzlich zur CPU-Verbesserung plant Qualcomm die Einführung der neuen Adreno 840 GPU, die eine verbesserte Grafikleistung bieten soll. Obwohl noch keine genauen Leistungsmetriken bekannt sind, wird erwartet, dass diese GPU die Grafikfähigkeiten des Snapdragon 8 Elite Gen 2 erheblich verbessern wird.
In der Zukunft plant Qualcomm, seine Technologie weiter zu entwickeln und bis 2026 auf TSMC’s 2nm-Technologie umzusteigen. Dies könnte die Einführung von zwei neuen Flaggschiff-SoCs umfassen, darunter möglicherweise der Snapdragon 8 Elite Gen 3. Diese Entwicklungen zeigen, dass Qualcomm bestrebt ist, an der Spitze der Smartphone-Technologie zu bleiben.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snapdragon 8 Elite Gen 2: Fortschritte in der Smartphone-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snapdragon 8 Elite Gen 2: Fortschritte in der Smartphone-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snapdragon 8 Elite Gen 2: Fortschritte in der Smartphone-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!