NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Snap hat im vierten Quartal 2024 erneut einen Verlust verzeichnet, jedoch mit einem besseren Ergebnis als erwartet.
Snap, das Unternehmen hinter der beliebten Social-Media-Plattform Snapchat, hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Trotz eines erneuten Verlustes konnte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten übertreffen. Der Verlust je Aktie belief sich auf 0,01 US-Dollar, während Analysten zuvor einen Verlust von 0,039 US-Dollar prognostiziert hatten. Im Vergleich zum Vorjahr, als der Verlust noch bei 0,150 US-Dollar je Aktie lag, zeigt sich eine deutliche Verbesserung.
Der Umsatz von Snap stieg im vierten Quartal auf 1,56 Milliarden US-Dollar, was sowohl über dem Vorjahreswert von 1,36 Milliarden US-Dollar als auch über den Erwartungen der Analysten von 1,55 Milliarden US-Dollar lag. Diese positive Entwicklung spiegelt das kontinuierliche Wachstum und die zunehmende Beliebtheit der Plattform wider, die es Snap ermöglicht, seine Marktposition zu stärken.
Im gesamten Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Snap einen Umsatz von 5,36 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg gegenüber den 4,61 Milliarden US-Dollar des Vorjahres entspricht. Trotz eines Verlustes von 0,42 US-Dollar je Aktie konnte das Unternehmen den Verlust im Vergleich zum Vorjahr, als dieser noch bei 0,820 US-Dollar je Aktie lag, deutlich reduzieren. Analysten hatten einen Verlust von 0,463 US-Dollar je Aktie erwartet.
Die positive Reaktion der Investoren auf diese Ergebnisse zeigt sich in einem nachbörslichen Anstieg der Snap-Aktie um 10,0 Prozent auf 12,70 US-Dollar. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens, seine finanzielle Performance zu verbessern und langfristig profitabel zu werden.
Snap hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die Weiterentwicklung seiner Plattform und die Einführung neuer Funktionen getätigt. Diese Investitionen scheinen sich nun auszuzahlen, da das Unternehmen seine Nutzerbasis erweitert und neue Einnahmequellen erschließt. Die kontinuierliche Verbesserung der Finanzergebnisse könnte Snap helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten.
Die Herausforderungen bleiben jedoch bestehen, da Snap weiterhin mit starken Wettbewerbern wie Meta und TikTok konkurriert, die ebenfalls um die Aufmerksamkeit der Nutzer kämpfen. Um seine Marktposition zu festigen, muss Snap weiterhin innovativ bleiben und seine Plattform an die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer anpassen.
Insgesamt zeigt die jüngste Finanzberichterstattung von Snap, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, seine Verluste zu reduzieren und gleichzeitig das Umsatzwachstum zu steigern. Die kommenden Quartale werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Snap diesen positiven Trend fortsetzen kann und ob die Investitionen in die Plattform langfristig Früchte tragen werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Dualer Student (m/w/d) Data Science & Künstliche Intelligenz - Smart Operations Management
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snap verzeichnet geringeren Verlust und steigenden Umsatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snap verzeichnet geringeren Verlust und steigenden Umsatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snap verzeichnet geringeren Verlust und steigenden Umsatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!