LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Snap hat ein neues KI-Text-zu-Bild-Modell für mobile Geräte vorgestellt, das in den kommenden Monaten einige Funktionen von Snapchat unterstützen wird. Das Unternehmen gab bekannt, dass das Modell in der Lage ist, hochauflösende Bilder in etwa 1,4 Sekunden auf einem iPhone 16 Pro Max zu erzeugen.



Snap hat kürzlich ein innovatives KI-Text-zu-Bild-Modell für mobile Geräte präsentiert, das in naher Zukunft einige der Funktionen von Snapchat unterstützen wird. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der mobilen KI-Technologie, da das Modell in der Lage ist, hochauflösende Bilder in nur 1,4 Sekunden auf einem iPhone 16 Pro Max zu generieren. Diese Geschwindigkeit und Effizienz sind bemerkenswert und könnten die Art und Weise, wie Nutzer mit visuellen Inhalten auf mobilen Geräten interagieren, grundlegend verändern.

Das neue Diffusionsmodell läuft vollständig auf dem Gerät, was die Rechenkosten im Vergleich zu Modellen, die auf großen Servern basieren, erheblich reduziert. Snap hebt hervor, dass das Modell in der Lage ist, beeindruckende visuelle Ergebnisse zu erzielen, indem es reichhaltige Darstellungen von groß angelegten Diffusionsmodellen auf dieses kleinere und effizientere Modell überträgt. Diese Technologie könnte die Tür zu neuen kreativen Möglichkeiten für Nutzer öffnen, die ihre Inhalte auf Snapchat personalisieren möchten.

Snap plant, diese Technologie in den kommenden Monaten in die Produktion zu bringen, um die KI-Snaps, KI-Bitmoji-Hintergründe und weitere Funktionen der App zu unterstützen. Durch die Implementierung dieser internen Technologie kann das Unternehmen seiner Community hochwertige KI-Tools zu geringeren Betriebskosten anbieten. Dies ist ein strategischer Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit von Snapchat im Bereich der mobilen KI-Anwendungen zu stärken.

Das Unternehmen betont seine lange Geschichte der Forschungsexzellenz in der Modelloptimierung und Effizienz. Snap ist inspiriert von der Brancheninnovation, die KI-Tools effizienter, erschwinglicher und zugänglicher macht, und freut sich darauf, weiterhin zur schnellen Innovationsgeschwindigkeit beizutragen, insbesondere für mobile Erlebnisse. Diese Aussage unterstreicht die Ambitionen von Snap, eine führende Rolle in der Entwicklung mobiler KI-Technologien zu spielen.

Obwohl Snap keine weiteren Details über das Modell mitgeteilt hat, ist es Teil der langfristigen Investition des Unternehmens in KI- und ML-Technologien. In der Vergangenheit hat Snap KI-Tools von Unternehmen wie OpenAI und Google genutzt, um einige seiner Funktionen zu unterstützen. Mit der Einführung eines eigenen KI-Modells kann Snap nun einzigartige Funktionen für seine Nutzer anbieten. Dies ist ein logischer Schritt, da fast jedes Technologieunternehmen, einschließlich Meta, in den letzten Jahren in KI investiert hat.

Snap wird seinen Q4 2024 Earnings Report am Dienstag veröffentlichen, was weitere Einblicke in die finanzielle Performance und die strategischen Prioritäten des Unternehmens geben könnte. Diese Veröffentlichung wird mit Spannung erwartet, da sie möglicherweise weitere Details über die zukünftigen Pläne von Snap im Bereich der KI-Technologie offenbart.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Snap stellt KI-Text-zu-Bild-Modell für mobile Geräte vor
Snap stellt KI-Text-zu-Bild-Modell für mobile Geräte vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Snap stellt KI-Text-zu-Bild-Modell für mobile Geräte vor".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Diffusion KI Künstliche Intelligenz Mobile Snap Snapchat Text-to-image
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snap stellt KI-Text-zu-Bild-Modell für mobile Geräte vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snap stellt KI-Text-zu-Bild-Modell für mobile Geräte vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

246 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®