ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmittag von seiner starken Seite, da der Swiss Market Index (SMI) ein bemerkenswertes Kursplus verzeichnet. Diese Entwicklung unterstreicht die positive Dynamik, die der Index seit Jahresbeginn erfahren hat.
Der SMI, der wichtigste Aktienindex der Schweiz, hat am Freitagmittag ein beachtliches Kursplus erzielt. Um 12:07 Uhr notierte der Index um 0,55 Prozent höher bei 11.982,71 Punkten. Diese positive Entwicklung spiegelt die anhaltende Stärke des Schweizer Aktienmarktes wider, der seit Jahresbeginn bereits um 3,09 Prozent zugelegt hat. Der Wert der im SMI enthaltenen Aktien beläuft sich auf beeindruckende 1,376 Billionen Euro.
Der Handelstag begann mit einem leichten Anstieg von 0,549 Prozent, wobei der SMI bei 11.982,97 Punkten in den Handel startete. Im Verlauf des Tages schwankte der Index, erreichte jedoch einen Höchststand von 11.994,60 Punkten. Diese Volatilität zeigt die Dynamik des Marktes, der sich in einem ständigen Auf und Ab befindet.
Seit Wochenbeginn hat der SMI um 3,57 Prozent zugelegt, was auf eine starke Marktperformance hindeutet. Vor einem Monat lag der Index noch bei 13.013,15 Punkten, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den aktuellen Werten darstellt. Dennoch zeigt der Anstieg seit Jahresbeginn, dass der Markt auf einem soliden Fundament steht.
Unter den Top-Performern im SMI befinden sich derzeit Unternehmen wie Lonza und Logitech, die beide um 1,87 Prozent zulegen konnten. Auch Sika, ABB und Holcim verzeichnen deutliche Kursgewinne. Auf der anderen Seite stehen Unternehmen wie Kühne + Nagel International und Nestlé, die leichte Verluste hinnehmen mussten.
Besonders auffällig ist das Handelsvolumen der UBS-Aktie, die mit 1.485.292 gehandelten Aktien das höchste Volumen im SMI aufweist. In Bezug auf die Marktkapitalisierung dominiert die Nestlé-Aktie mit einem Wert von 238,281 Milliarden Euro den Index.
Ein Blick auf die Fundamentaldaten zeigt, dass die Swiss Re-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,92 als besonders günstig gilt. Die Zurich Insurance-Aktie bietet mit einer geschätzten Dividendenrendite von 4,94 Prozent die höchste Rendite im Index.
Insgesamt zeigt der SMI eine robuste Performance, die von einer starken Nachfrage nach Schweizer Aktien getragen wird. Die positive Entwicklung seit Jahresbeginn deutet darauf hin, dass der Markt weiterhin von einer stabilen wirtschaftlichen Lage profitiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Data Engineer KI (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SMI zeigt mittägliches Kursplus und starke Performance seit Jahresbeginn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SMI zeigt mittägliches Kursplus und starke Performance seit Jahresbeginn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SMI zeigt mittägliches Kursplus und starke Performance seit Jahresbeginn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!