UST-KAMENOGORSK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sika hat in Kasachstan ein neues Werk eröffnet, das die Produktion von Betonadditiven und Mörtelprodukten umfasst. Diese strategische Expansion unterstreicht die Bedeutung der Region für das Unternehmen.
Die Eröffnung des neuen Sika-Werks in Ust-Kamenogorsk markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Ausweitung der Unternehmenspräsenz in Kasachstan. Diese Region, bekannt für ihre reiche Rohstoffbasis und eine schnell wachsende Bergbauindustrie, bietet Sika erhebliche Chancen, um seine innovativen Bauchemielösungen zu etablieren. Das Werk ist bereits die vierte Produktionsstätte des Unternehmens in Kasachstan und soll die steigende Nachfrage nach leistungsstarken Mörtelprodukten und Betonadditiven bedienen.
Kasachstan, eines der rohstoffreichsten Länder der Welt, erlebt ein anhaltendes Wachstum in verschiedenen Industrien, darunter Bergbau, Chemie und Energie. Diese Entwicklung führt zu einem erhöhten Bedarf an Wohn- und Industriegebäuden, was wiederum die Nachfrage nach Bauchemieprodukten wie denen von Sika anheizt. Christoph Ganz, Regionalleiter EMEA bei Sika, betont die strategische Bedeutung des neuen Werks, das es dem Unternehmen ermöglicht, die wachsende Nachfrage in der Region effizienter zu bedienen.
Die Bauindustrie in Kasachstan wird Prognosen zufolge bis 2028 jährlich um durchschnittlich 4,2 Prozent wachsen. Diese Dynamik wird durch Investitionen in Energieprojekte, Verkehrsinfrastruktur und Industrieparks angetrieben. Das aktuelle Volumen der Bauprojekte im Land wird auf knapp 160 Milliarden Schweizer Franken geschätzt, was die Bedeutung der Bauchemiebranche weiter unterstreicht.
Sika, ein global führendes Unternehmen in der Spezialitätenchemie, ist bekannt für die Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen im Bau- und Industriesektor. Mit Tochtergesellschaften in 102 Ländern und über 400 Produktionsstätten weltweit, trägt Sika maßgeblich zur nachhaltigen Transformation im Bau- und Transportwesen bei. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen mit rund 34.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 11,76 Milliarden Schweizer Franken.
Die strategische Entscheidung, ein weiteres Werk in Kasachstan zu eröffnen, spiegelt Sikas Engagement wider, in wachstumsstarken Märkten präsent zu sein und innovative Lösungen anzubieten. Die Region bietet nicht nur eine Fülle an Rohstoffen, sondern auch eine dynamische industrielle Entwicklung, die Sika nutzen möchte, um seine Marktposition weiter zu stärken.
Mit der neuen Produktionsstätte in Ust-Kamenogorsk kann Sika seine Lieferketten optimieren und die Reaktionszeiten auf Kundenanforderungen verkürzen. Dies ist besonders wichtig in einem Markt, der durch schnelle industrielle Entwicklungen und steigende Bauaktivitäten geprägt ist. Die Investition in moderne Produktionsanlagen und ein hochentwickeltes Labor unterstreicht Sikas Anspruch, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern und gleichzeitig die Innovationskraft des Unternehmens zu fördern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
KI-Experte (m/w/d)
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sika stärkt Präsenz in Kasachstan mit neuem Werk für Bauchemie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sika stärkt Präsenz in Kasachstan mit neuem Werk für Bauchemie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sika stärkt Präsenz in Kasachstan mit neuem Werk für Bauchemie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!