MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Signal, die beliebte Messaging-App, steht wieder im Rampenlicht. Als langjährige Befürworter sicherer Kommunikation möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Signal effektiv nutzen können, insbesondere beim Hinzufügen von Teilnehmern zu einem Gruppenchat.
Signal ist bekannt für seine starke Verschlüsselung und wird von vielen als die sicherste Messaging-App angesehen. Die App ist auf Android, iOS sowie auf fast allen Desktop-Betriebssystemen wie Windows und macOS verfügbar. Um Signal zu nutzen, laden Sie die App aus dem jeweiligen App-Store herunter und richten Sie ein Konto mit Ihrer Telefonnummer oder einem Alias ein. Beachten Sie, dass einige Organisationen, wie die US-Regierung, die Nutzung von Signal möglicherweise einschränken.
Um einen neuen Gruppenchat zu erstellen, tippen Sie auf das Symbol zum Verfassen oben in der Benutzeroberfläche und wählen Sie ‘Neue Gruppe’. Fügen Sie Teilnehmer hinzu, indem Sie deren Namen aus Ihrer Kontaktliste auswählen oder deren Benutzernamen oder Telefonnummer eingeben. Geben Sie Ihrer Gruppe einen Namen und fügen Sie optional ein Profilbild hinzu. Wenn die Inhalte besonders sensibel sind, sollten Sie die Funktion ‘Verschwindende Nachrichten’ aktivieren und eine Ablaufzeit festlegen.
Ein nützliches Feature von Signal ist die Möglichkeit, die Berechtigungen so einzustellen, dass nur Administratoren neue Mitglieder hinzufügen können. Öffnen Sie dazu den Gruppenchat, tippen Sie auf den Gruppennamen, um die Chat-Einstellungen anzuzeigen, und wählen Sie ‘Berechtigungen’. Unter ‘Mitglieder hinzufügen’ können Sie ‘Nur Admins’ auswählen. Dies erhöht die Sicherheit, da nur vertrauenswürdige Personen neue Mitglieder einladen können.
Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist die Möglichkeit, Gruppenlinks oder QR-Codes zu verwenden, um Mitglieder einzuladen. Sie können es so einstellen, dass Administratoren Gruppenlink-Einladungen genehmigen müssen, bevor der Eingeladene beitreten kann. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, wem Sie vertrauen können.
Falls Sie jemanden versehentlich hinzugefügt haben, macht Signal es einfach, diese Person aus dem Gruppenchat zu entfernen. Öffnen Sie den Gruppenchat, tippen Sie auf den Gruppennamen, wählen Sie den Namen der Person aus und tippen Sie auf ‘Aus Gruppe entfernen’. Sollten Sie eine Nachricht gesendet haben, die nicht für alle Augen bestimmt war, können Sie diese löschen, indem Sie die Nachricht gedrückt halten und ‘Löschen für alle’ auswählen.
Signal bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einer der sichersten Messaging-Apps machen. Dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass keine Plattform absolut sicher ist. Bei besonders sensiblen Themen ist es möglicherweise besser, ein persönliches Treffen zu arrangieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Manager Defence (m/w/d)
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Signal-Gruppenchat: So fügen Sie Teilnehmer sicher hinzu" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Signal-Gruppenchat: So fügen Sie Teilnehmer sicher hinzu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Signal-Gruppenchat: So fügen Sie Teilnehmer sicher hinzu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!