MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Energy zeigt sich optimistisch gegenüber dem US-Markt, trotz der Herausforderungen durch die Zollpolitik der Trump-Regierung.



Siemens Energy, ein führender Anbieter von Energietechnologie, sieht trotz der protektionistischen Zollpolitik der USA unter Präsident Donald Trump weiterhin großes Potenzial im amerikanischen Markt. Konzernchef Christian Bruch betonte in einer Telefonkonferenz, dass Nordamerika mehr Chancen als Risiken biete. Besonders im Bereich der Gas- und Netztechnik sieht das Unternehmen erhebliche Wachstumschancen, da der Investitionsbedarf in die Erneuerung der Stromnetze hoch ist.

Die immer wiederkehrenden Zollankündigungen der Trump-Regierung betrachtet Bruch gelassen. Noch sei unklar, welche konkreten Auswirkungen die Politik auf das Geschäft von Siemens Energy haben werde. Entscheidend sei, ob durch die Zölle ein Wettbewerbsnachteil entstehe. Siemens Energy sei in den USA jedoch stark lokal verankert und plane, seine Kapazitäten dort weiter auszubauen. Internationale Lieferketten könnten jedoch betroffen sein, insbesondere Mexiko als wichtiger Zulieferer. Die Frage sei, ob höhere Kosten an Kunden weitergegeben werden könnten, was laut Bruch durch bestehende Verträge möglich sei.

Nach einem robusten ersten Geschäftsquartal hält Siemens Energy an seinem Ausblick für das laufende Jahr fest. Der vergleichbare Umsatz soll bis Ende September 2025 um acht bis zehn Prozent steigen. Die bereinigte operative Marge wird zwischen drei und fünf Prozent erwartet, wobei das Geschäft mit Netz- und Gastechnik maßgeblich dazu beitragen soll. Der Nachsteuergewinn wird aufgrund der anhaltenden Sanierung des Windgeschäfts weiterhin um die Gewinnschwelle erwartet.

Die Aktie von Siemens Energy, die in der Vergangenheit stark gestiegen war, verlor im frühen Handel zunächst rund 1,5 Prozent, stabilisierte sich jedoch später. Der Kurs hat sich im laufenden Jahr um mehr als 13 Prozent erholt, nachdem er Ende Januar im Zusammenhang mit dem chinesischen KI-Startup DeepSeek eingebrochen war. DeepSeeks neuestes KI-Modell soll kosten- und energieeffizient sein und mit weniger leistungsstarken Chips auskommen als die Modelle der etablierten Konkurrenz.

Christian Bruch sieht in DeepSeek keine Bedrohung für das Geschäft mit Rechenzentren. Rechenzentren machen derzeit ein Prozent des weltweiten Strombedarfs aus, und dieser Anteil soll bis 2030 auf vier Prozent steigen. Insgesamt wird ein Anstieg des Strombedarfs erwartet, weshalb DeepSeek nicht so relevant sei, wie einige denken. Bruch geht nicht davon aus, dass sich dadurch die mittelfristigen Aussichten des Konzerns ändern.

Im ersten Quartal, das Ende Dezember endete, konnte Siemens Energy seinen Umsatz von 7,65 Milliarden auf 8,9 Milliarden Euro steigern. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis stieg von 208 auf 481 Millionen Euro. Der größte Beitrag kam aus dem Gasgeschäft, gefolgt von der Netztechnik. Das Windgeschäft Siemens Gamesa bleibt jedoch verlustreich. Dennoch bekräftigte der Konzern das Ziel, bis Ende des Geschäftsjahres 2026 die Gewinnschwelle im Windgeschäft zu erreichen.

Das Ergebnis nach Steuern sank auf 252 Millionen Euro, nachdem es im Vorjahresquartal noch 1,6 Milliarden Euro betragen hatte. Dies lag jedoch an einem einmaligen Gewinn aus dem Verkauf von Anteilen des indischen Energiegeschäfts an die ehemalige Konzernmutter Siemens.

Zu den Top-Stories!


Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.798 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
  • VOLLSTÄNDIGE INTERAKTIONEN: Setzen Sie sich auf den Desktop und erleben Sie Eiliks Welt der Emotionen mit nur einer Berührung. Kopf, Bauch und Rücken, die jeweils unterschiedliche Emotionen auslösen. Mit einer Vielzahl von Ausdrücken, die darauf warten, entdeckt zu werden, können Sie es auch anheben oder sanft auf seinen Kopf tippen. Sanft oder temperamentvoll, alles hängt von Ihrer Interaktion ab. Das Beste von allem, keine Notwendigkeit für WiFi oder Bluetooth Verbindungen, einfach einschalten und mit ihm spielen, wann immer Sie wollen.
  • REGELMÄßIGE UPDATES: Dank seiner fortschrittlichen Technologie und häufigen Firmware-Updates bleibt Eilik immer auf dem neuesten Stand und Sie entdecken ständig neue interaktive Inhalte.
  • VIELE FUNKTIONEN: Erleben Sie die vielen Funktionen wie z.B Gesten, Emotionen, Rollenspiele, Tanzmodus oder Timer. Der niedliche Roboter wird zu einem wahren Freund und sorgt für viel Vergnügen.
  • MEHR SPAß: Stellen Sie ihn einfach auf Ihren Schreibtisch und erleben Sie, wie Eilik durch viele vergnügliche Animationen eine wunderbare Atmosphäre schafft. Der ideale Alltagsbegleiter.

Bezahlte Produktplatzierung


Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Siemens Energy setzt auf US-Markt trotz Herausforderungen
Siemens Energy setzt auf US-Markt trotz Herausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








The Age of AI: 'THE BOOK WE ALL NEED'
2.322 Bewertungen
The Age of AI: "THE BOOK WE ALL NEED"
  • THE WAY HUMANS NAVIGATE THE WORLD IS ALTERING, FOREVER
  • THIS IS YOUR ESSENTIAL AI ROADMAP
  • AI is revolutionizing how we approach security, economics, order and even knowledge itself
  • It is changing how we experience reality, and our role within it
  • Three of our most accomplished and deep thinkers explore what this means for our present and our future, tackling the questions that will affect as all: What will it mean to be human? What are the key frontier risks? What AI ethics are we going to need? How is AI impacting politics, defence, medicine and education? 'Absolutely masterful
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
39 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
  • Kurzweil skizziert in diesem intensiven Leseerlebnis eine Zukunft, in der Mensch und Maschine untrennbar miteinander verbunden sind
  • Eine Zukunft, in der wir unser Bewusstsein auf eine höhere Ebene heben werden, in der wir uns aus virtuellen Neuronen neu erschaffen werden, in der wir länger leben, gesünder und freier sein werden als je zuvor
  • »Eine faszinierende Erkundung unserer Zukunft, die tiefgreifende philosophische Fragen aufwirft
  • « Yuval Noah HarariDank KI eröffnen sich uns in sämtlichen Lebensbereichen ungeahnte Möglichkeiten für Fortschritt, und das in exponentiellem Tempo
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
123 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
  • Sein topaktuelles Buch über künstliche Intelligenz informiert, klärt auf – und macht klar, dass niemand vorhersehen kann, ob mit KI Rettung oder Untergang auf die Menschheit zukommt
  •  »Wir brauchen nicht darüber nachzudenken, ob eine allgemeine KI irgendwann Bewusstsein hat oder die Menschheit vernichtet – das ist Science Fiction
  • Aber über reale Risiken und Gefahren von böswilligen Menschen, die KI für ihre Zwecke missbrauchen, müssen wir nachdenken – gründlich
  • Und über die Verantwortung der reichsten Unternehmen der Welt auch
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
  • Der Experte für KI-Implementierung im Unternehmen Dr
  • Tawia Odoi erklärt verständlich, was sich hinter KI verbirgt und welche immensen Vorteile sie gegenüber herkömmlicher Software bietet
  • Ihm geht es darum, Berührungsängste abzubauen und KI endlich zu verstehen und anzuwenden
  • Sein Buch zeigt die treibenden Kräfte auf und benennt auch mögliche Hindernisse
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
38 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
  • Im Bereich der KI gab es in den letzten Jahren mehrere spektakuläre Durchbrüche, von alphaGo über DALL-E 2 bis ChatGPT, die so bis vor kurzem noch völlig undenkbar waren
  • Doch schon heute arbeiten Forscher an den Innovationen von morgen, wie hybrides maschinelles Lernen oder neuro-symbolische KI
  • Aber was verbirgt sich dahinter überhaupt?Anhand aktueller Forschungsergebnisse und spannender Beispiele aus der Praxis bietet dieses Sachbuch einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen und Herausforderungen dieser faszinierenden Disziplinen
  • Sie erfahren, was Neurowissenschaft und Psychologie über die Funktionsweise des Gehirns wissen und wie Künstliche Intelligenz arbeitet
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens: Ein Essay
1.277 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens: Ein Essay
  • Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein
  • Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können – nur vielfach »optimierter«
  • Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden
  • Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist
  • Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Siemens Energy setzt auf US-Markt trotz Herausforderungen".
Stichwörter Bankwesen Digitale Finanzen Energie Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Gas Investition Markt Netztechnik Siemens Stromnetze USA Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens Energy setzt auf US-Markt trotz Herausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens Energy setzt auf US-Markt trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    252 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®