MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Energy hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach einem beeindruckenden zweiten Quartal angehoben. Der Energietechnikkonzern übertraf die Markterwartungen und plant nun mit einem Umsatzwachstum von 13 bis 15 Prozent auf vergleichbarer Basis.
Siemens Energy hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 nach einem überaus erfolgreichen zweiten Quartal nach oben korrigiert. Der Konzern, der sich auf Energietechnik spezialisiert hat, erwartet nun ein Umsatzwachstum von 13 bis 15 Prozent, was deutlich über den zuvor prognostizierten 8 bis 10 Prozent liegt. Diese Anpassung spiegelt die starke Performance des Unternehmens wider, das die Erwartungen der Analysten übertroffen hat.
Im zweiten Quartal verzeichnete Siemens Energy einen beeindruckenden Anstieg des Auftragseingangs um 52,3 Prozent auf 14,433 Milliarden Euro. Dies übertraf die Konsensschätzung von 12,485 Milliarden Euro deutlich. Auch die Umsatzerlöse stiegen auf vergleichbarer Basis um 20,7 Prozent auf 9,962 Milliarden Euro, während der Markt mit 9,319 Milliarden Euro gerechnet hatte.
Die Ergebnis-Marge vor Sondereffekten wurde ebenfalls angehoben und liegt nun bei 4 bis 6 Prozent, verglichen mit den zuvor erwarteten 3 bis 5 Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht die operative Stärke von Siemens Energy, die sich auch in einem Anstieg des Ergebnisses vor Sondereffekten auf 906 Millionen Euro zeigt, was einer Marge von 9,1 Prozent entspricht.
Ein weiterer positiver Aspekt ist der Free Cashflow vor Steuern, der auf 1,39 Milliarden Euro gestiegen ist, verglichen mit 483 Millionen Euro im Vorjahr. Diese finanzielle Stärke ermöglicht es Siemens Energy, seine strategischen Ziele weiter zu verfolgen und in zukunftsweisende Technologien zu investieren.
Die vollständigen Quartalszahlen wird Siemens Energy am 8. Mai veröffentlichen. Analysten und Investoren erwarten gespannt weitere Details, die Aufschluss über die langfristige Strategie des Unternehmens geben könnten. Die aktuelle Prognoseanpassung zeigt jedoch bereits, dass Siemens Energy gut positioniert ist, um von den globalen Trends in der Energiewirtschaft zu profitieren.
Die Anhebung der Prognose spiegelt nicht nur die aktuelle Geschäftsentwicklung wider, sondern auch das Vertrauen des Managements in die zukünftigen Wachstumsmöglichkeiten. Siemens Energy setzt auf innovative Technologien und nachhaltige Lösungen, um den Herausforderungen der Energiewende zu begegnen und neue Märkte zu erschließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Consultant AI (m/w/d)

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens Energy erhöht Prognose nach starkem Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens Energy erhöht Prognose nach starkem Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens Energy erhöht Prognose nach starkem Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!