CULVER CITY (IT BOLTWISE) – Vor vier Jahren wurde Ocean Discovery Xprize für die Erkundung des Meeresbodens ausgeschrieben. Die Gewinner stehen nun fest. Mit aufwendiger Technik erfassen die Unterwasser-Kartographen die Landschaft unter dem Meeresspiegel.
Vor vier Jahren hat Shell den Ocean Discovery Xprize ausgeschrieben. Belohnt mir Preisgeldern über insgesamt sieben Mio. Dollar werden die besten Projekte, die mit autonomer Technik und hochauflösenden Instrumenten den Meeresboden erkunden. Am 31. Mai 2019 wurden die Sieger gekürt.
Den Hauptpreis über 4 Mio. Dollar errang Gebco, ein international besetzes Team mit Hauptsitz in den USA. Ihre „Sea-Kit“ genannte Unterwasserdrohne schaffte es, über 250 qkm in 24 Stunden mit einer Auflösung von 5 m zu kartographieren. Neben der erfolgreichen Tauchdrohne kann Gebco auf erfolgreiche Vorarbeit in Sachen Datenverarbeitung verweisen. Die abgebildete Karte zeigt einen von Gebco erfassten Teil des pazifischen Meeresbodens.
Zweitplaziert beim Ocean Discovery Xprize mit 1 Mio. Dollar Prämie war das Team Kuroshio aus Japan. Sie erzielten ebenfalls gute Ergbnisse beim Kartographierfen. Doch die Japaner konnten die geforderten 250 km2 nicht abschließend wegen Problemen mit dem Wetter. Sonderpreise wurden vergeben für Teams, die beim Verfolgen von biologischen oder chemischen Signalen zu ihren Quellen Erfolge erzielten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sieger des Ocean Discovery Xprize kartographieren den Meeresboden mit Unterwasserdrohnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sieger des Ocean Discovery Xprize kartographieren den Meeresboden mit Unterwasserdrohnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sieger des Ocean Discovery Xprize kartographieren den Meeresboden mit Unterwasserdrohnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!