MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebte Imageboard-Plattform 4chan steht im Mittelpunkt eines potenziellen Sicherheitsvorfalls, nachdem Berichte über einen Quellcode-Leak aufgetaucht sind.
Die Imageboard-Plattform 4chan, bekannt für ihre kontroversen Inhalte und lebhafte Community, sieht sich derzeit mit einem ernsthaften Sicherheitsvorfall konfrontiert. Berichten zufolge wurde der Quellcode der Plattform, bekannt als Yotsuba, möglicherweise von einem Nutzer eines konkurrierenden Forums namens Soyjak.st geleakt. Diese Nachricht hat in der Online-Community für Aufsehen gesorgt und wirft Fragen zur Sicherheit und Integrität von 4chan auf.
Der Vorfall begann mit einer ungewöhnlichen Ausfallzeit von 4chan, die in den frühen Morgenstunden des 15. April begann. Nutzer bemerkten, dass die Seite entweder offline war oder nur unvollständig geladen wurde, mit kaputten Bildern und nicht funktionierenden Links. Zunächst wurde spekuliert, dass es sich um Serverprobleme oder einen DDoS-Angriff handeln könnte. Doch bald darauf behauptete ein Nutzer von Soyjak.st, er habe Zugang zu den Admin-Zugangsdaten von 4chan erhalten und den internen Quellcode der Plattform veröffentlicht.
Links zu Teilen des Yotsuba-Quellcodes tauchten schnell auf verschiedenen Plattformen auf, darunter Telegram, GitHub Gists und private Paste-Seiten. Erste Analysen der geleakten Dateien deuten darauf hin, dass sie mit der langjährigen Backend-Struktur von 4chan übereinstimmen. Die Dateien enthalten Kern-PHP-Skripte, Verwaltungstools und Konfigurationsdateien, die veraltete Codierungspraktiken aufweisen, was zusätzliche Sicherheitsbedenken aufwirft.
Obwohl 4chan keine typischen sensiblen Nutzerdaten wie E-Mails oder Passwörter speichert, könnte ein Quellcode-Leak dennoch schwerwiegende Folgen haben. Angreifer könnten die interne Logik ausnutzen, um unentdeckte Schwachstellen zu finden oder Einblicke in Moderationsabläufe und Berechtigungen auf Board-Ebene zu gewinnen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
Soyjak.st, eine kleinere, aber engagierte Community, die sich auf Parodien und Meme-Inhalte spezialisiert hat, hat eine komplizierte und oft feindselige Beziehung zu 4chan. Ob der angebliche Angreifer tatsächlich mit Soyjak.st in Verbindung steht oder nur dessen Namen benutzt, bleibt abzuwarten. Sollte sich der Vorfall bestätigen, wäre dies der erste größere Fall, bei dem die Nutzerbasis eines Imageboards aktiv die Infrastruktur eines anderen kompromittiert.
Bisher hat 4chan keine offizielle Stellungnahme zu dem Vorfall veröffentlicht. Die Startseite der Plattform ist weltweit erreichbar, doch viele Boards laden weiterhin inkonsistent oder gar nicht. In der Zwischenzeit sollten 4chan-Nutzer vorsichtig mit Links oder Dateien umgehen, die angeblich von 4chan stammen, da die Gefahr von Fälschungen oder Phishing-Versuchen besteht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsvorfall bei 4chan: Möglicher Quellcode-Leak durch Rivalen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsvorfall bei 4chan: Möglicher Quellcode-Leak durch Rivalen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsvorfall bei 4chan: Möglicher Quellcode-Leak durch Rivalen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!