NEW JERSEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zunahme von Laservorfällen in der Luftfahrt über New Jersey hat ernsthafte Sicherheitsbedenken ausgelöst. Trotz der steigenden Anzahl von Drohnensichtungen sehen US-Behörden keine unmittelbare nationale Bedrohung, warnen jedoch vor gefährlichen Reaktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Luftfahrtindustrie in New Jersey steht vor einem wachsenden Sicherheitsproblem: Die Zahl der Laservorfälle ist dramatisch angestiegen. In den ersten Dezemberwochen wurden 59 Fälle gemeldet, was einer Steigerung von 269 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Vorfälle, bei denen Flugzeuge mit Laserpointern anvisiert werden, stellen ein erhebliches Risiko dar und verstoßen gegen Bundesgesetze.
Während die Sichtungen von Drohnen zunehmen, sehen die US-Behörden darin keine nationale Bedrohung. Oft handelt es sich um Fehlinterpretationen von Flugzeugen, Sternen oder Hobby-Drohnen. Dennoch hat die Bedrohung durch unbeabsichtigte Laserangriffe auch den Luftraum über New York und Pennsylvania erfasst, was die FAA dazu veranlasst hat, die Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.
Das FBI in New Jersey warnt eindringlich davor, auf vermutete Drohnen zu schießen oder Laser auf sie zu richten. Solche Handlungen könnten schwerwiegende und möglicherweise tödliche Folgen haben, wenn fälschlicherweise bemannte Flugzeuge getroffen werden. Diese Warnungen unterstreichen die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit potenziell gefährlichen Technologien.
Um den wachsenden öffentlichen Bedenken zu begegnen, haben Bundesbehörden die Überwachung der Drohnenbewegungen intensiviert. Die Biden-Administration betont die Notwendigkeit weiterer Aufklärung, um panikartige Reaktionen auf Drohnensichtungen zu vermeiden. Der U.S. Intelligence Committee wurde in einer geheimen Sitzung über die aktuellen Entwicklungen informiert.
In den USA gibt es etwa eine Million registrierter Drohnen, die jährlich rund 42 Millionen Flüge absolvieren. Angesichts des schnellen technologischen Fortschritts rechnen die Behörden mit einem weiteren Anstieg dieser Zahlen. Dies erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen und eine verstärkte Aufklärung der Öffentlichkeit über die Risiken und Verantwortlichkeiten im Umgang mit Drohnen und Lasern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsrisiken durch Laser und Drohnen in der Luftfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.