MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt sind Sicherheitslücken eine ständige Bedrohung, die sowohl Nutzer als auch Entwickler in Alarmbereitschaft versetzen. Jüngste Ereignisse zeigen, wie wichtig es ist, schnell auf entdeckte Schwachstellen zu reagieren.
Die jüngsten Sicherheitslücken in den beliebten Webbrowsern Chrome und Firefox haben die Aufmerksamkeit der Tech-Community auf sich gezogen. Google hat kürzlich ein Notfall-Update für Chrome auf Windows veröffentlicht, um eine Zero-Day-Schwachstelle zu schließen, die von Angreifern genutzt wurde, um gezielt russische Nutzer anzugreifen. Diese Schwachstelle ermöglichte es, die Sandbox-Sicherheitsmechanismen von Chrome zu umgehen, was potenziell zu weiteren, noch nicht öffentlich dokumentierten Angriffen führen könnte.
Die Entdeckung dieser Schwachstelle geht auf die Sicherheitsforscher von Kaspersky zurück, die auf eine Phishing-Kampagne stießen, die sich gegen russische Journalisten, Akademiker und Regierungsbehörden richtete. Die Opfer mussten lediglich auf einen bösartigen Link in einer E-Mail klicken, um die Sicherheitslücke auszulösen. Kaspersky vermutet, dass der Exploit in Verbindung mit einem weiteren Exploit zur Ausführung von Remote-Code entwickelt wurde.
Google bedankte sich bei den Kaspersky-Forschern für den diskreten Hinweis und veröffentlichte ein Update für Chrome, das die Schwachstelle behebt. Diese wurde durch einen fehlerhaften Handle in bestimmten Umständen im Mojo-Framework von Chromium auf Windows verursacht. Mojo ist das interne Inter-Prozess-Kommunikations-Framework von Chromium.
Auch Mozilla hat auf die Entdeckung reagiert und eine ähnliche Schwachstelle in seinem Firefox-Browser identifiziert. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-2857 verfolgt wird, erlaubte ebenfalls Sandbox-Ausbrüche auf Windows. Mozilla veröffentlichte umgehend ein Update, um diese Sicherheitslücke zu schließen. Die Entwickler von Firefox entdeckten ein ähnliches Muster in ihrem Inter-Prozess-Kommunikationscode, das es Angreifern ermöglichte, den übergeordneten Prozess zu verwirren und Handles an unprivilegierte Kindprozesse zu leaken.
Da das Chromium-Framework auch in anderen Browsern wie Edge, Opera und Brave verwendet wird, sollten Nutzer dieser Anwendungen ebenfalls mit ähnlichen Updates rechnen. Der Tor-Browser, der auf dem Open-Source-Projekt von Firefox basiert, hat ebenfalls ein dringendes Sicherheitsupdate für Windows veröffentlicht.
Diese Vorfälle unterstreichen die Bedeutung von Sicherheitsupdates und die Notwendigkeit, dass Nutzer ihre Software regelmäßig aktualisieren. Die schnelle Reaktion von Google und Mozilla zeigt, wie wichtig es ist, auf Sicherheitsbedrohungen umgehend zu reagieren, um die Integrität und Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken in Browsern: Chrome und Firefox reagieren auf Schwachstellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken in Browsern: Chrome und Firefox reagieren auf Schwachstellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken in Browsern: Chrome und Firefox reagieren auf Schwachstellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!