MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin für WordPress hat innerhalb weniger Stunden nach ihrer Bekanntgabe zu aktiven Angriffen geführt.
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin, früher bekannt als SureTriggers, wird derzeit aktiv ausgenutzt. Die Schwachstelle, die als CVE-2025-3102 verfolgt wird, ermöglicht es Angreifern, unter bestimmten Bedingungen Administratorenkonten zu erstellen und die Kontrolle über anfällige Websites zu übernehmen. Diese Sicherheitslücke, die einen CVSS-Score von 8,1 aufweist, ist auf einen fehlenden Überprüfungsmechanismus des ‘secret_key’-Wertes in der ‘autheticate_user’-Funktion zurückzuführen.
Das Plugin SureTriggers, das als All-in-One-Automatisierungsplattform für WordPress dient, ist in allen Versionen bis einschließlich 1.0.78 betroffen. Laut Wordfence-Experte István Márton können Angreifer ohne Authentifizierung Administratorenkonten erstellen, wenn das Plugin installiert und aktiviert, aber nicht mit einem API-Schlüssel konfiguriert ist. Dies eröffnet Angreifern die Möglichkeit, vollständige Kontrolle über eine WordPress-Website zu erlangen, bösartige Plugins hochzuladen, Malware zu verbreiten oder Besucher auf fragwürdige Websites umzuleiten.
Der Sicherheitsforscher Michael Mazzolini, auch bekannt als mikemyers, entdeckte und meldete die Schwachstelle am 13. März 2025. Das Problem wurde in der Version 1.0.79 des Plugins behoben, die am 3. April 2025 veröffentlicht wurde. OttoKit ermöglicht es WordPress-Nutzern, verschiedene Apps und Plugins durch Workflows zu verbinden, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Obwohl das Plugin über 100.000 aktive Installationen hat, ist nur ein Teil der Websites tatsächlich anfällig, da die Schwachstelle nur bei nicht konfigurierten, aber aktivierten Plugins ausgenutzt werden kann.
Angreifer haben bereits begonnen, die Schwachstelle auszunutzen, indem sie gefälschte Administratorenkonten mit dem Namen “xtw1838783bc” erstellen, wie Patchstack berichtet. Da der Benutzername, das Passwort und die E-Mail-Adresse bei jedem Angriff anders sind, ist es wahrscheinlich, dass die Angriffe schwer zu erkennen sind. Die Angriffe stammen von zwei verschiedenen IP-Adressen: 2a01:e5c0:3167::2 (IPv6) und 89.169.15.201 (IPv4).
In Anbetracht der aktiven Ausnutzung wird WordPress-Website-Betreibern, die auf das Plugin angewiesen sind, dringend empfohlen, die Updates so schnell wie möglich zu installieren, verdächtige Administratorenkonten zu überprüfen und diese zu entfernen. Die Sicherheitslücke verdeutlicht die Notwendigkeit, Plugins regelmäßig zu aktualisieren und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß konfiguriert sind, um potenzielle Angriffe zu verhindern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin: Angreifer nutzen Schwachstelle aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin: Angreifer nutzen Schwachstelle aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin: Angreifer nutzen Schwachstelle aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!