WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Präsenz von GNC-Filialen auf US-Militärbasen sorgt für erhebliche Sicherheitsbedenken. Der Hintergrund: Die bekannte Nahrungsergänzungskette gehört seit 2020 vollständig dem chinesischen Unternehmen Harbin Pharmaceuticals.
Die Diskussion um die Sicherheit von US-Militärbasen hat eine neue Dimension erreicht. Während sich viele Gesetzgeber darauf konzentrieren, den Kauf von Land in der Nähe dieser Basen durch chinesische Unternehmen zu verhindern, hat der Abgeordnete Pat Harrigan aus North Carolina eine andere Bedrohung identifiziert: die Präsenz von GNC-Filialen auf den Basen. Diese Filialen gehören seit der Übernahme durch Harbin Pharmaceuticals, einem teilweise staatseigenen chinesischen Unternehmen, zur chinesischen Unternehmenslandschaft.
Harrigan hat den Military Installation Retail Security Act von 2025 eingebracht, der den Betrieb von Unternehmen mit chinesischem, nordkoreanischem, iranischem oder russischem Eigentum auf Militärbasen verbieten soll. Er argumentiert, dass die GNC-Filialen eine potenzielle Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen, da sie sensible Informationen über die Gesundheit und Kaufgewohnheiten von Militärangehörigen sammeln könnten.
Die Übernahme von GNC durch Harbin Pharmaceuticals im Jahr 2020 war ein bedeutender Schritt, der von einigen Politikern, darunter der damalige Senator Marco Rubio, kritisch betrachtet wurde. Rubio warnte davor, dass die persönlichen Daten der Kunden an die chinesische Regierung weitergegeben werden könnten. Trotz dieser Bedenken wurde der Verkauf von einem US-Gericht genehmigt.
Die Bedenken gehen über die Datensicherheit hinaus. Harrigan warnt, dass die Filialen auch als Plattform für die Einführung schädlicher oder verbotener Substanzen genutzt werden könnten, die die Einsatzbereitschaft des Militärs beeinträchtigen. Zudem könnten durch die Nutzung von WLAN und mobilen Daten in den Geschäften sensible Informationen über Truppenbewegungen preisgegeben werden.
GNC hat auf die Vorwürfe reagiert und betont, dass die Systeme des Unternehmens strengen Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig überprüft werden. Das Unternehmen versichert, dass die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Kunden, insbesondere der Militärkunden, höchste Priorität haben.
Die Debatte um die Sicherheit von US-Militärbasen ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es Bestrebungen, den Einfluss ausländischer Unternehmen in der Nähe sensibler Einrichtungen zu begrenzen. Der Fall GNC zeigt jedoch, dass die Bedrohung nicht nur von außen, sondern auch von innerhalb der Basen kommen kann.
Die Zukunft wird zeigen, ob der Gesetzesvorschlag von Harrigan umgesetzt wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit der US-Militärbasen zu gewährleisten. Die Diskussion verdeutlicht die komplexen Herausforderungen, die mit der Globalisierung und der zunehmenden Vernetzung von Unternehmen einhergehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsbedenken durch chinesische GNC-Filialen auf US-Militärbasen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsbedenken durch chinesische GNC-Filialen auf US-Militärbasen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsbedenken durch chinesische GNC-Filialen auf US-Militärbasen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!