NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Hauptversammlung von Sherwin-Williams brachte erfreuliche Nachrichten für die Aktionäre: Das Unternehmen hat beschlossen, die Dividende für das Jahr 2024 auf 2,86 USD zu erhöhen, was einer Steigerung von 15,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Entscheidung von Sherwin-Williams, die Dividende zu erhöhen, wurde auf der Hauptversammlung am 16. April 2025 bekannt gegeben. Diese Erhöhung auf 2,86 USD pro Aktie bedeutet eine signifikante Steigerung gegenüber den 2,42 USD des Vorjahres. Insgesamt werden 723,40 Millionen USD an die Aktionäre ausgeschüttet, was die Attraktivität der Aktie für Dividendenjäger unterstreicht.
Am Tag der Hauptversammlung schloss die Sherwin-Williams-Aktie an der New Yorker Börse bei 331,28 USD. Dies ergibt eine Dividendenrendite von 0,84 Prozent für das Jahr 2024, was eine Verbesserung gegenüber der Rendite von 0,78 Prozent im Vorjahr darstellt. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen nicht nur in der Lage ist, stabile Erträge zu generieren, sondern auch seine Aktionäre am Erfolg teilhaben lässt.
In den letzten drei Jahren hat der Aktienkurs von Sherwin-Williams um 34,57 Prozent zugelegt. Die reale Rendite, die sowohl Kursgewinne als auch Dividenden berücksichtigt, liegt sogar bei 35,64 Prozent. Diese positive Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Anleger in die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens wider.
Für das Jahr 2025 prognostizieren Experten von FactSet eine weitere Erhöhung der Dividende auf 3,08 USD. Sollte diese Prognose eintreffen, würde die Dividendenrendite auf 0,93 Prozent steigen. Diese kontinuierliche Erhöhung der Dividende zeigt, dass Sherwin-Williams bestrebt ist, seinen Aktionären auch in Zukunft attraktive Renditen zu bieten.
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 83,489 Milliarden USD und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 32,21 zeigt Sherwin-Williams eine solide finanzielle Basis. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 23,099 Milliarden USD und ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 10,68 USD. Diese Kennzahlen verdeutlichen die starke Marktposition und die Fähigkeit, auch in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu agieren.
Für spekulative Anleger bietet Sherwin-Williams zudem interessante Möglichkeiten, über Hebelprodukte an Kursbewegungen zu partizipieren. Mit Knock-outs können Investoren überproportional von der Entwicklung der Aktie profitieren, wobei der Hebel zwischen 2 und 20 liegen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sherwin-Williams steigert Dividende und erfreut Aktionäre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sherwin-Williams steigert Dividende und erfreut Aktionäre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sherwin-Williams steigert Dividende und erfreut Aktionäre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!