LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der geplante Börsengang des Fast-Fashion-Unternehmens Shein in London steht unter erheblichem Druck. Grund dafür sind Vorwürfe, dass das Unternehmen Baumwolle aus der umstrittenen Region Xinjiang in China bezieht, wo Menschenrechtsverletzungen vermutet werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Fast-Fashion-Gigant Shein sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da sein geplanter Börsengang in London aufgrund von Menschenrechtsbedenken ins Stocken geraten ist. Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA untersucht derzeit die Lieferkette des Unternehmens, nachdem eine Interessenvertretung der uigurischen Bevölkerung in China den Börsengang infrage gestellt hat. Diese Vorwürfe betreffen die Verwendung von Baumwolle aus der Region Xinjiang, die im Verdacht steht, mit Menschenrechtsverletzungen in Verbindung zu stehen.
Die Organisation Stop Uyghur Genocide (SUG) hat ein Dossier an die FCA übermittelt, das Shein beschuldigt, Baumwolle aus Xinjiang zu verwenden. Diese Anschuldigungen wurden von der chinesischen Regierung vehement bestritten. Trotz des positiven Umsatzwachstums von Shein bleiben rechtliche Unsicherheiten bestehen, die den Börsengang gefährden könnten.
Zusätzliche Bedenken wurden von der britischen Anti-Sklaverei-Beauftragten geäußert. In einem Brief an das Innen- und Wirtschaftsministerium warnte sie, dass ein Börsengang von Shein einen falschen Eindruck in Bezug auf die Arbeitspraktiken des Unternehmens erwecken könnte. Sie betonte, dass ein solcher Schritt implizieren könnte, Menschenrechte zugunsten wirtschaftlicher Vorteile hintanzustellen.
Shein, mit Sitz in Singapur, hat einen Antrag auf Börsenzulassung bei der FCA eingereicht. In einem Nachhaltigkeitsbericht aus dem August gab das Unternehmen an, zwei Fälle von Kinderarbeit, jedoch keine von Zwangsarbeit in seiner Lieferkette gefunden zu haben. Wie andere Einzelhändler überwacht Shein die Herkunft seiner Baumwolle durch isotopische Tests.
Der britische Finanzminister Rachel Reeves fordert von der FCA, neue Unternehmen stärker zu unterstützen, während NGOs wie ClientEarth dazu tendieren, regulatorische Entscheidungen gerichtlich anzufechten. Diese rechtlichen Hürden stellen eine erhebliche Herausforderung für Shein dar, die es zu überwinden gilt, um den Börsengang in London erfolgreich durchzuführen.
Obwohl Sheins Umsatzwachstum die Erwartungen übertrifft, bleibt die Frage offen, ob die Organisation Stop Uyghur Genocide einen gerichtlichen Überprüfungsantrag stellen wird. Diese Unsicherheiten könnten den Zeitplan für den Börsengang weiter verzögern und die Marktposition von Shein beeinträchtigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sheins geplanter Börsengang in London unter Druck: Menschenrechtsbedenken im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.