MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer digitalen Welt, in der soziale Medien oft von kontroversen Inhalten dominiert werden, versucht eine neue Plattform, den Trend zu ändern. Sez Us, gegründet von dem demokratischen Strategen Joe Trippi, zielt darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, die frei von sogenanntem Rage-Bait ist.
In der heutigen digitalen Landschaft sind soziale Medien ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Plattformen wie Instagram, X, TikTok und YouTube haben sich als zentrale Kanäle etabliert, über die Menschen weltweit kommunizieren und Inhalte teilen. Doch mit der Verbreitung dieser Plattformen ist auch ein Phänomen aufgetreten, das als Rage-Bait bekannt ist. Dabei handelt es sich um Inhalte, die bewusst kontrovers gestaltet sind, um starke emotionale Reaktionen hervorzurufen und so die Interaktionsraten zu steigern.
Sez Us, eine neue soziale App, die von Joe Trippi, einem erfahrenen politischen Strategen, ins Leben gerufen wurde, setzt sich das Ziel, diese Dynamik zu durchbrechen. Anstatt Inhalte zu fördern, die auf Provokation und Empörung abzielen, möchte Sez Us eine Plattform bieten, die auf konstruktiven und respektvollen Austausch setzt. Nutzer können Beiträge anderer Mitglieder nach Kriterien wie Zustimmung, Einfluss, Einsicht, Relevanz und Höflichkeit bewerten. Diese Bewertungsmechanismen sollen dazu beitragen, dass Nutzer zweimal nachdenken, bevor sie provokante oder beleidigende Inhalte posten.
Die Herausforderung, die Natur des sozialen Internets zu verändern, ist jedoch nicht zu unterschätzen. Viele bestehende Plattformen belohnen Inhalte, die hohe Interaktionsraten erzielen, oft unabhängig von deren Qualität oder Wahrheitsgehalt. Dies hat dazu geführt, dass Rage-Bait zu einem effektiven Mittel geworden ist, um Aufmerksamkeit zu erlangen und damit auch finanzielle Anreize zu schaffen. Sez Us möchte diesen Kreislauf durchbrechen und eine Kultur des respektvollen Dialogs fördern.
Ein zentraler Aspekt von Sez Us ist die Community-gesteuerte Moderation. Anstatt auf Algorithmen zu setzen, die oft schwer durchschaubar sind, verlässt sich die Plattform auf die Bewertungen der Nutzer, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu steuern. Dies könnte als ein Experiment betrachtet werden, das anderen Plattformen als Vorbild dienen könnte, um die Qualität der Online-Diskussionen zu verbessern.
Obwohl Sez Us möglicherweise eher als Feature denn als eigenständiges Produkt wahrgenommen wird, könnte der Ansatz dennoch wertvolle Erkenntnisse für die Branche liefern. Die Idee, die Nutzer stärker in die Moderation einzubeziehen, könnte auch bei etablierten Plattformen Anklang finden, die nach Wegen suchen, um die Qualität der Interaktionen zu verbessern und toxische Inhalte zu reduzieren.
Die Zukunft von Sez Us und ähnlichen Initiativen wird davon abhängen, ob es gelingt, eine kritische Masse an Nutzern zu gewinnen, die bereit sind, sich auf eine neue Art der Interaktion einzulassen. Sollte dies gelingen, könnte dies einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie soziale Medien genutzt werden und wie sich die digitale Kommunikation entwickelt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Head of AI Transformation (m/f/d)
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sez Us: Eine neue Plattform gegen Rage-Bait in sozialen Medien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sez Us: Eine neue Plattform gegen Rage-Bait in sozialen Medien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sez Us: Eine neue Plattform gegen Rage-Bait in sozialen Medien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!