CHILE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die seit April als SEXi bekannte Ransomwaregruppe nennt sich neuerdings APT Inc. Sie hat es primär auf ESXi-Server abgesehen, manchmal aber auch auf Windows.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Hackergruppe hinter der Ransomware SEXi, die es hauptsächlich auf VMware ESXi-Server abgesehen hat, sorgte erstmals im April für Aufsehen. Wie aus einem Bericht von Bleeping Computer hervorgeht, scheint die Gruppe ihren als Wortspiel zu verstehenden Namen aber inzwischen verworfen zu haben. Die Hacker operieren neuerdings unter der Bezeichnung APT Inc und haben damit zuletzt mehrere Unternehmen attackiert.
Bekanntheit erlangten die SEXi-Hacker im April durch einen Ransomwareangriff auf ein als IXMetro bekanntes Rechenzentrum in Chile, das zu einem internationalen Hostinganbieter namens Powerhost gehört. Dabei wurden nicht nur für Kundensysteme vorgesehene ESXi-Server verschlüsselt, sondern auch die zugehörigen Back-ups.
Während die Hackergruppe im Rahmen weiterer Angriffe weiterhin auf die gleichen Werkzeuge und Methoden zurückgreift, operiert sie seit Juni unter dem neuen Namen APT Inc. Zur Verschlüsselung der ESXi-Server greift sie laut Bleeping Computer auf den Algorithmus der Babuk-Ransomware zurück. Unter Einsatz von Lockbit 3 attackiert die Gruppe in einigen Fällen aber wohl auch Windows-Systeme.
Gleiche Methoden, anderer Name
Aufgefallen ist der Namenswechsel wohl durch die Erpresserschreiben, die Ransomwarehacker in der Regel zurücklassen, um ihre Opfer zwecks Verhandlung über mögliche Lösegeldzahlungen zur Kontaktaufnahme aufzufordern. So ist in den Mitteilungen von SEXi und APT Inc jeweils die gleiche Kontaktadresse für die Ende-zu-Ende-verschlüsselte Instant-Messaging-App Session aufgetaucht. Warum die Angreifer ihren Namen geändert haben, ist unklar. Mehr Aufmerksamkeit dürfte ihnen der neue Name jedenfalls nicht bescheren.
Die Lösegeldforderungen der Angreifer variieren laut Bleeping Computer zwischen Zehntausenden und mehreren Millionen US-Dollar. Von Powerhost hatte SEXi ursprünglich zwei Bitcoins pro Kunde gefordert, was zum Zeitpunkt des Angriffs einer Summe von etwa 140 Millionen US-Dollar entsprach.
APT Inc fordert seine Opfer dazu auf, das Lösegeld innerhalb von einer Woche zu bezahlen und droht damit, den Schlüssel zur Entschlüsselung der Daten endgültig zu löschen, sofern die jeweilige Organisation der Forderung nicht nachkommt. “Je länger du wartest, desto mehr Geld wirst du bezahlen müssen”, droht die Gruppe in ihrer Nachricht.
Da Babuk und Lockbit 3 keine bekannten Schwachstellen aufweisen, sind betroffene Organisationen im Falle eines erfolgreichen Angriffs von APT Inc auf Back-ups angewiesen, sofern sie nicht beabsichtigen, die Angreifer zu bezahlen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEXi-Hacker greifen unter neuem Namen APT Inc ESXi-Server an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.