KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vanessa Abraham, eine engagierte Sprachtherapeutin aus Kalifornien, erlebte eine dramatische Wendung in ihrem Leben, als sie an einer seltenen neurologischen Erkrankung erkrankte, die mit der Covid-Impfung in Verbindung gebracht wird.
Vanessa Abraham, eine erfahrene Sprachtherapeutin aus Kalifornien, widmete ihr Leben der Unterstützung von Menschen, ihre Stimme zu finden. Doch das Schicksal schlug grausam zu, als sie an einer seltenen neurologischen Erkrankung erkrankte, die ihr die Fähigkeit zu sprechen nahm und sie teilweise lähmte. Diese Erkrankung, die als PCB-Variante des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) bekannt ist, wurde schließlich als Ursache für ihre Symptome identifiziert.
Die Symptome begannen im März 2019 mit grippeähnlichen Beschwerden, die sich schnell verschlimmerten. Innerhalb weniger Tage war Vanessa auf die Intensivstation angewiesen, da sie unter Atemversagen und fortschreitender Lähmung litt. Die Diagnose war schwierig, da ihre Symptome nicht dem typischen Verlauf des GBS entsprachen, der normalerweise von den Füßen aufwärts verläuft. In Vanessas Fall begann die Lähmung im Gesicht und breitete sich nach unten aus.
Nach Monaten intensiver Rehabilitation und alternativer Therapien, darunter Akupunktur und Chiropraktik, begann Vanessa langsam, ihre Sprach- und Bewegungsfähigkeiten zurückzugewinnen. Trotz der Herausforderungen, die mit der Krankheit einhergingen, fand sie schließlich einen Neurologen, der ihre Symptome erkannte und die richtige Diagnose stellte. Diese Erkenntnis war ein Wendepunkt in ihrem Heilungsprozess.
Die PCB-Variante des GBS ist eine seltene Form dieser neurologischen Erkrankung, die durch eine Fehlreaktion des Immunsystems ausgelöst wird. Obwohl die genauen Ursachen unbekannt sind, wird vermutet, dass Infektionen oder Impfungen als Auslöser fungieren können. In Vanessas Fall wurde die Erkrankung mit der Covid-Impfung in Verbindung gebracht, was eine zusätzliche Ebene der Komplexität hinzufügte.
Vanessa hat es geschafft, ihre Sprachfähigkeiten weitgehend wiederzuerlangen und führt nun ein Unternehmen, das sich auf die Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Sie betont die Bedeutung von Unterstützung und Gemeinschaft für Menschen, die ähnliche Herausforderungen erleben. Ihre Geschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel für Resilienz und den unermüdlichen Kampf um Genesung.
Die Auswirkungen solcher Erkrankungen auf das Leben der Betroffenen sind tiefgreifend. Vanessa beschreibt, wie sie ihre Identität als aktive Mutter und berufstätige Frau verlor und sich in einer Welt wiederfand, in der sie sich nicht mehr zugehörig fühlte. Dennoch hat sie es geschafft, sich eine neue Rolle zu schaffen und anderen zu helfen, die ebenfalls mit den Folgen neurologischer Erkrankungen kämpfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene neurologische Erkrankung nach Covid-Impfung: Ein persönlicher Kampf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene neurologische Erkrankung nach Covid-Impfung: Ein persönlicher Kampf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene neurologische Erkrankung nach Covid-Impfung: Ein persönlicher Kampf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!