ULM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen den USA und der EU zieht weite Kreise und betrifft auch die traditionsreiche Ulmer Marke Seeberger. Das Unternehmen, bekannt für seine hochwertigen Nussprodukte, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die durch drohende Zölle auf US-amerikanische Nüsse entstehen könnten.
Die Ulmer Premiummarke Seeberger steht vor einer ungewissen Zukunft, da der transatlantische Handelskonflikt zunehmend an Schärfe gewinnt. Besonders betroffen sind US-Nüsse wie Mandeln und Walnüsse, die durch neue Zölle erheblich teurer werden könnten. Dies hätte nicht nur Auswirkungen auf die Preise, sondern auch auf die Verfügbarkeit und das Geschäftsmodell des Unternehmens.
Ein politisches Signal aus Washington genügt, um bei Seeberger Nervosität auszulösen. Eine vorläufige EU-Zollliste, die als Reaktion auf neue US-Handelsbarrieren erstellt wurde, enthält Produkte, die für Seeberger von zentraler Bedeutung sind. Ralph Beranek, Co-Geschäftsführer von Seeberger, betont, dass solche Zölle nicht einfach absorbiert werden können.
Der Handelsstreit trifft Seeberger an einer empfindlichen Stelle: den globalen Lieferketten und den engen Margen. Die Herausforderung besteht darin, die Premiumqualität konstant zu liefern, während die Preise unter Druck geraten. Die Abhängigkeit von kalifornischen Mandeln, die 80 Prozent der weltweiten Ernte ausmachen, zeigt die Verwundbarkeit des Unternehmens auf.
Alternativen zu den US-Produkten sind schwer zu finden. Seeberger bezieht zwar keine Produkte ausschließlich aus den USA, doch der Anteil ist bei vielen Sorten signifikant. Ein Wechsel zu anderen Lieferanten ist kaum möglich, da der Qualifizierungsprozess bei Seeberger drei Jahre dauert. Das Unternehmen selektiert nur die besten 10 Prozent einer Ernte, was die Flexibilität weiter einschränkt.
Die größte Sorge von Seeberger ist der Zeitfaktor. Zölle könnten über Nacht eingeführt werden, selbst für Waren, die bereits unterwegs sind. Dies würde zu plötzlichen Preisaufschlägen führen, ohne dass Seeberger oder der Handel schnell reagieren könnten. Preisanpassungen benötigen Monate, während die Zölle sofort wirksam werden.
Neben dem Handelsstreit sieht sich Seeberger weiteren Risiken ausgesetzt, wie Klimarisiken, Ernteausfällen und Transportproblemen. Der Krieg in Israel verzögert beispielsweise die Lieferung einer speziellen Erdnusssorte. Um diesen Unsicherheiten zu begegnen, investiert Seeberger in ein neues Hochregallager, um höhere Sicherheitsbestände zu ermöglichen.
Seeberger steht für ein kompromissloses Qualitätsversprechen. Doch die Frage bleibt, wie lange sich diese Strategie in Krisenzeiten halten lässt. Beranek betont, dass man gerade in Krisenzeiten nicht austauschbar werden dürfe. Die Premiumstrategie hat sich bisher ausgezahlt, doch die Herausforderungen nehmen zu.
Trotz der angespannten Weltlage verzeichnet Seeberger ein Umsatzwachstum. Die Nachfrage nach gesunden Snacks steigt, was dem Unternehmen zugutekommt. Doch auch der stabilste Kundenstamm wird Preiserhöhungen nicht auf Dauer mittragen. Seeberger hofft auf politische Vernunft und Resilienz im Unternehmen und bei den Lieferanten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seeberger im Spannungsfeld des Handelskonflikts: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seeberger im Spannungsfeld des Handelskonflikts: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seeberger im Spannungsfeld des Handelskonflikts: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!