SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC und Ripple könnten einen bedeutenden Wendepunkt in der Regulierung von Kryptowährungen darstellen. Ein ehemaliger SEC-Beamter prognostiziert, dass die Behörde ihre Berufung gegen Ripple fallen lassen wird, was auf eine mögliche Neuausrichtung der Krypto-Politik hindeutet.
Die Auseinandersetzung zwischen der SEC und Ripple, einem führenden Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen, hat in den letzten Jahren für viel Aufsehen gesorgt. John Reed Stark, ein ehemaliger Leiter der SEC-Abteilung für Internetdurchsetzung, hat nun auf der Plattform X angedeutet, dass die SEC ihre Berufung im Fall Ripple fallen lassen könnte. Dies würde Ripple in die Riege der Unternehmen einreihen, die sich vorerst der strengen Prüfung durch die Behörde entziehen konnten.
Die SEC hat in der Vergangenheit unter der Führung von Gary Gensler eine aggressive Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen. Zahlreiche Unternehmen, darunter Robinhood, Uniswap Labs und OpenSea, erhielten sogenannte Wells Notices, die auf bevorstehende rechtliche Schritte hinwiesen. Diese Vorgehensweise wurde oft als “Regulierung durch Durchsetzung” kritisiert, da sie Innovationen hemmte und Talente aus der Branche vertrieb.
In einem unerwarteten Schritt hat die SEC jedoch kürzlich ihre Klage gegen die Krypto-Börse Coinbase eingestellt, die beschuldigt wurde, als nicht registrierter Wertpapierbroker zu agieren. Ähnliche Untersuchungen gegen Gemini, Uniswap Labs, Robinhood Crypto und OpenSea wurden ebenfalls eingestellt. Diese Entwicklungen könnten auf eine mögliche Neuausrichtung der Behörde hindeuten.
Ein weiterer Hinweis auf diese Veränderung ist die Entscheidung eines Bundesrichters, das Verfahren gegen Binance für 60 Tage auszusetzen, sowie die Bemühungen der SEC und des umstrittenen Tron-Gründers Justin Sun, ihren Rechtsstreit beizulegen. Diese Schritte könnten Teil einer größeren Strategie sein, die darauf abzielt, die USA als führendes Land im Bereich der Kryptowährungen zu positionieren.
Mit dem Abgang von Gensler und der Ernennung des pro-krypto-freundlichen Mark Uyeda als Übergangsleiter der SEC könnte sich die Haltung der Behörde gegenüber Kryptowährungen ändern. Präsident Trump hat Paul Atkins, einen ehemaligen SEC-Kommissar, für die langfristige Leitung der Behörde nominiert. Es bleibt jedoch unklar, wann Atkins’ Ernennung vom Senat bestätigt wird.
Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Branche haben. Eine weniger aggressive Regulierung könnte Innovationen fördern und die USA als attraktiven Standort für Krypto-Unternehmen etablieren. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderungen auf den globalen Krypto-Markt auswirken werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
Head of AI Transformation (m/f/d)
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
Referentin (m/w/d) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC zieht sich aus Ripple-Klage zurück: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zieht sich aus Ripple-Klage zurück: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC zieht sich aus Ripple-Klage zurück: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!