SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Klage gegen Ripple fallen lässt, hat in der Kryptoindustrie für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Beziehung zwischen Regulierungsbehörden und Blockchain-Unternehmen.
Die Entscheidung der SEC, ihre Klage gegen Ripple zurückzuziehen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie. Ripple, bekannt für die Entwicklung des XRP Ledgers und seiner nativen Kryptowährung XRP, stand seit 2020 im Fokus der SEC. Die Behörde hatte Ripple vorgeworfen, durch ein nicht registriertes Wertpapierangebot 1,3 Milliarden US-Dollar eingenommen zu haben. Diese Klage hatte die Branche in Aufruhr versetzt und Fragen zur rechtlichen Einstufung von Kryptowährungen aufgeworfen.
Im Jahr 2023 erzielte Ripple einen Teilerfolg, als ein Bundesrichter entschied, dass XRP beim Verkauf an Privatanleger kein Wertpapier sei, wohl aber bei institutionellen Verkäufen. Diese Entscheidung wurde von der SEC angefochten, doch nun scheint die Behörde ihre Strategie zu überdenken. Ripple-CEO Brad Garlinghouse verkündete in einem Video, dass die SEC die Klage fallen gelassen habe, was zu einem Anstieg des XRP-Kurses um 10 % führte.
Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem die SEC auch andere Verfahren gegen Unternehmen wie Coinbase, Uniswap und Kraken eingestellt hat. Dies deutet darauf hin, dass die Behörde an einem umfassenderen und klareren regulatorischen Rahmen für die Kryptoindustrie arbeitet. Diese Neuausrichtung könnte zu einer stabileren rechtlichen Umgebung für Blockchain-Unternehmen führen und Innovationen fördern.
Ein weiterer bemerkenswerter Schritt in der Krypto-Regulierung ist die Entscheidung des US-Finanzministeriums, Tornado Cash von der Sanktionsliste zu streichen. Dieses Ethereum-basierte Tool zur Wahrung der Privatsphäre war 2022 auf die Liste gesetzt worden, nachdem es mit Geldwäsche in Verbindung gebracht wurde. Die Entscheidung, Tornado Cash zu entlasten, könnte auch Auswirkungen auf laufende Verfahren gegen Entwickler wie Roman Storm haben.
In der Zwischenzeit plant Coinbase, eine der größten Krypto-Börsen in den USA, die Übernahme von Deribit, einer führenden Plattform für den Handel mit Bitcoin- und Ether-Optionen. Diese Akquisition könnte Coinbases Position im schnell wachsenden Markt für Krypto-Derivate stärken und zeigt das zunehmende Interesse etablierter Unternehmen an diesem Sektor.
Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die dynamische Natur der Kryptoindustrie und die Herausforderungen, die mit der Regulierung neuer Technologien verbunden sind. Während die SEC und andere Behörden ihre Ansätze überdenken, bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderungen auf die Marktteilnehmer auswirken werden. Die Kryptoindustrie steht an einem Scheideweg, an dem regulatorische Klarheit und technologische Innovation Hand in Hand gehen müssen, um nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Engineer Generative AI (m/w/d)
Abteilungsleitung KI und moderne Technologien (m/w/d)
AI Engineer (m/w/d)
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC zieht Klage gegen Ripple zurück: Ein Meilenstein für die Kryptoindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zieht Klage gegen Ripple zurück: Ein Meilenstein für die Kryptoindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC zieht Klage gegen Ripple zurück: Ein Meilenstein für die Kryptoindustrie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!