WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, ihre Berufung im Fall Ripple zurückzuziehen, markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Kryptoindustrie.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat beschlossen, ihre Berufung im Fall Ripple zurückzuziehen, was einen wichtigen Moment für die Kryptoindustrie darstellt. Nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen bringt die Entscheidung der SEC, das Urteil von 2023 durch die US-Bezirksrichterin Analisa Torres nicht anzufechten, Klarheit in die Frage, ob XRP, die von Ripple ausgegebene Kryptowährung, als Wertpapier gilt. Das Urteil stellte fest, dass Ripples „programmatische Verkäufe“ von XRP über Sekundärbörsen wie Coinbase und Kraken keine Wertpapiergesetze verletzten. Allerdings wurden direkte Verkäufe von XRP an institutionelle Investoren als Wertpapierverstöße angesehen, was zu einer Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar für Ripple führte.
Samson Enzer, Partner bei Cahill Gordon & Reindel LLP, hob die Bedeutung des Ripple-Falls hervor. Im Gegensatz zu anderen eingestellten Fällen, wie denen gegen Coinbase und Kraken, die sich noch in den frühen Stadien befanden, hatte der Fall Ripple größere rechtliche Fragen abgedeckt. Enzer bemerkte, dass diese Einstellung mehr Einfluss auf die Kryptoindustrie haben könnte, da sie einen breiteren rechtlichen Präzedenzfall geschaffen hat.
Mit dem Ende des Rechtsstreits richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Möglichkeit eines XRP-Exchange-Traded Funds (ETF). Mehrere Unternehmen, darunter Grayscale, WisdomTree und Bitwise, haben Anträge für XRP-ETFs gestellt, und es herrscht wachsende Zuversicht in der Branche, dass die SEC bald einen genehmigen wird. Die Vorhersageplattform Polymarket zeigt eine 80-prozentige Chance, dass ein XRP-ETF noch in diesem Jahr genehmigt wird. Ripple-CEO Brad Garlinghouse äußerte sich zuversichtlich und erklärte, dass er glaubt, dass die SEC in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 einen XRP-ETF genehmigen wird.
Enzer ist der Ansicht, dass der Wandel in der Herangehensweise der SEC an Krypto den Weg für mehr kryptobezogene Produkte, einschließlich ETFs, ebnen könnte. Er fügte hinzu, dass der Verkauf von Kryptowährungen wie XRP auf dem Sekundärmarkt nun als Waren oder Eigentum betrachtet wird, was bedeutet, dass Börsen nicht registriert werden müssen, um diese Vermögenswerte zu handeln. Er betonte, dass die Entscheidung der SEC, das Urteil nicht anzufechten, eine große Entwicklung für die Kryptoindustrie darstellt und das Ende jahrelanger Rechtsstreitigkeiten in dieser Angelegenheit markiert.
Die Haltung der SEC zu direkten Verkäufen von XRP an institutionelle Investoren bleibt jedoch bestehen. Ripple wird 50 Millionen US-Dollar der 125 Millionen US-Dollar Strafe für diese Verstöße behalten. In der Zwischenzeit könnte es auf staatlicher Ebene weiterhin zur Durchsetzung von Kryptoregelungen kommen, insbesondere wenn Betrug oder Marktmanipulation im Spiel sind.
Die Maßnahmen der SEC unter neuer Führung deuten auf einen Wandel hin zu einem kooperativeren Ansatz mit der Kryptoindustrie, und einige erwarten, dass das regulatorische Umfeld für digitale Vermögenswerte flexibler wird. Während es auf staatlicher Ebene möglicherweise weiterhin zu Durchsetzungen kommt, bemerkte Enzer, dass die Bundesregierung sich in eine positivere Richtung für den Kryptomarkt zu bewegen scheint.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC zieht Berufung im Ripple-Fall zurück: Weg für XRP-ETF geebnet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zieht Berufung im Ripple-Fall zurück: Weg für XRP-ETF geebnet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC zieht Berufung im Ripple-Fall zurück: Weg für XRP-ETF geebnet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!