WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine Klage gegen Nova Labs eingereicht, das Unternehmen hinter dem Open-Source-Helium-Netzwerk. Diese rechtlichen Schritte erfolgen nur wenige Tage bevor der SEC-Vorsitzende Gary Gensler, bekannt für seine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen, am 20. Januar von seinem Posten zurücktritt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Klage der SEC gegen Nova Labs wirft dem Unternehmen vor, nicht registrierte Investitionsprodukte verkauft zu haben, darunter Geräte, die Kryptowährungen schürfen, sowie ein Programm, das es Nutzern ermöglicht, ihre persönlichen Daten gegen Krypto-Assets zu tauschen. Im Zentrum der Vorwürfe stehen die sogenannten “Hotspots”, elektronische Geräte, die die Kryptowährung Helium (HNT) minen, sowie das “Discovery Mapping”-Programm. Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Kryptoindustrie bereits unter erhöhter regulatorischer Beobachtung steht. Der Begriff “nicht registrierte Wertpapiere” ist in der Kryptoindustrie wohlbekannt, da unter der Leitung von Gensler mehrere ähnliche Klagen erhoben wurden. Trotz eines bedeutenden Erfolgs für die Branche im Juli 2023, als entschieden wurde, dass XRP in Bezug auf programmatische Verkäufe an digitalen Börsen nicht als nicht registriertes Wertpapier gilt, hat die SEC schnell Berufung eingelegt. Parallel dazu beschuldigt die SEC Nova Labs, potenziellen Investoren falsche Angaben gemacht zu haben, indem behauptet wurde, dass große Unternehmen wie das Mikromobilitätsunternehmen Lime, der Lebensmittel- und Getränkeriese Nestlé und das Cloud-Computing-Softwareunternehmen Salesforce das drahtlose Netzwerk nutzen oder darauf angewiesen seien, was angeblich nicht der Fall war. Mit dem bevorstehenden Führungswechsel bei der SEC am 20. Januar könnte die Behörde Berichten zufolge in Erwägung ziehen, bestimmte Krypto-Durchsetzungsfälle fallen zu lassen. Laut einem Bericht von Reuters vom 15. Januar, der sich auf “informierte Personen” beruft, könnte die SEC ihre bestehenden Gerichtsverfahren gegen Kryptounternehmen in den ersten Tagen nach der Amtseinführung von Trump überprüfen. Der Bericht deutet darauf hin, dass die Kommission möglicherweise Rechtsstreitigkeiten einfrieren könnte, die keine Betrugsvorwürfe beinhalten, und sich auf Fälle konzentrieren könnte, die nur Verstöße gegen das Wertpapierrecht betreffen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC verklagt Nova Labs wegen angeblicher nicht registrierter Krypto-Wertpapierangebote" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.