MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsicht SEC und Bundesstaatsanwälte haben Anklage gegen einen Mann erhoben, der angeblich ein Krypto-Schema entwickelt hat, das 90.000 Menschen um 200 Millionen Dollar betrogen hat.
Die US-Börsenaufsicht SEC und Bundesstaatsanwälte haben Anklage gegen Ramil Palafox erhoben, einen Doppelstaatsbürger der USA und der Philippinen, der beschuldigt wird, ein Krypto-Schema entwickelt zu haben, das 90.000 Menschen um 200 Millionen Dollar betrogen hat. Die SEC erklärte am 22. April, dass Palafox über seine Firma PGI Global zwischen Januar 2020 und Oktober 2021 über 57 Millionen Dollar an Investorengeldern veruntreut habe.
Die Regulierungsbehörde behauptet, Palafox habe ein mehrstufiges Marketingmodell genutzt, um ein “Ponzi-ähnliches” Betrugsschema durchzuführen, bis das Unternehmen 2021 zusammenbrach. Er soll Investoren mit falschen Behauptungen über seine Expertise in der Kryptoindustrie und einer angeblich KI-gesteuerten Auto-Handelsplattform angelockt haben. Palafox veranstaltete luxuriöse Events in Dubai und Las Vegas, um neue Mitglieder zu rekrutieren, die wiederum Prämien für die Anwerbung weiterer Investoren erhielten.
Scott Thompson, stellvertretender Direktor des SEC-Büros in Philadelphia, erklärte, dass Palafox Investoren mit dem Versprechen garantierter Gewinne aus dem Handel mit Krypto-Assets und Devisen angelockt habe. Statt zu handeln, habe Palafox jedoch Millionen von Dollar an Investorengeldern verwendet, um sich und seiner Familie Autos, Uhren und Häuser zu kaufen.
Parallel zur SEC-Klage hat das US-Justizministerium im Eastern District of Virginia Anklage gegen Palafox wegen Drahtbetrugs, Geldwäsche und illegaler Geldtransaktionen erhoben. Laut Anklageschrift, die am 13. März unter Verschluss eingereicht wurde, habe Palafox Investoren mit falschen Versprechungen über tägliche Renditen von 0,5 % bis 3 % aus dem Bitcoin-Handel in die Irre geführt.
Die Anklageschrift führt auf, dass Palafox den Investoren mitteilte, dass erhebliche Renditen über die Krypto-Börsen des Unternehmens erzielt würden und dass “seine Händler in der Lage seien, Geld zu verdienen, unabhängig davon, ob der Bitcoin-Preis steigt oder fällt”. In Wirklichkeit wurde jedoch das meiste Geld der Investoren nie zum Kauf oder Handel von Bitcoin verwendet, und viele verloren einen Teil oder ihr gesamtes Geld.
Im Falle einer Verurteilung droht Palafox der Verlust von über 1 Million Dollar in bar, 17 Fahrzeugen, darunter zwei Teslas, ein Ferrari 458 Special, zwei Lamborghinis und zwei Porsches, sowie einer Vielzahl von Designer-Taschen, -Geldbörsen, -Schuhen, -Schmuck und -Uhren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Software Engineer AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC und US-Behörden klagen Mann wegen $200-Millionen-Krypto-Handelsschema an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC und US-Behörden klagen Mann wegen $200-Millionen-Krypto-Handelsschema an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC und US-Behörden klagen Mann wegen $200-Millionen-Krypto-Handelsschema an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!